Springer Nature Ag Co Kgaa Aktie: Kein Lichtblick in Sicht?**
Der Wissenschaftsverlag verzeichnet einen Kursverlust von über 7 Prozent nach Vorlage verhaltener Wachstumsprognosen für das Geschäftsjahr 2025.
Die Aktien der wissenschaftlichen Verlagsgruppe Springer Nature sind am Dienstag auf ein neues Rekordtief abgerutscht. Mit einem deutlichen Abschlag von über 7 Prozent fiel der Kurs unter den ursprünglichen Ausgabepreis von 22,50 Euro, zu dem die Papiere erst im Oktober 2024 ausgegeben worden waren. Auslöser für den Kursrutsch war die Veröffentlichung der Jahresergebnisse 2024 und vor allem der als verhalten eingestufte Ausblick auf das Geschäftsjahr 2025. Während die operative Dynamik des Unternehmens grundsätzlich solide erscheint, reagierten Anleger enttäuscht auf die Wachstumsprognose. Marktbeobachter wiesen darauf hin, dass die Markterwartungen möglicherweise zu optimistisch gewesen seien. Ein erster Analystenkommentar von JPMorgan deutet darauf hin, dass insbesondere Wechselkurseffekte und geplante Investitionen die Profitabilität beeinträchtigen könnten. Nach zwischenzeitlichen Kursgewinnen seit dem Börsengang hat die Aktie damit wieder fast das Niveau des Ausgabepreises erreicht – ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Jahresendkurs 2023 von 28,30 Euro.
Geschäftsergebnisse und Zukunftsaussichten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Springer Nature Ag Co Kgaa?
Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 meldete Springer Nature einen leichten Umsatzrückgang auf knapp 1,85 Milliarden Euro, wobei vor allem Wechselkurseffekte belastend wirkten. Der bereinigte operative Gewinn lag bei 512 Millionen Euro und damit geringfügig über dem Vorjahreswert. Bereinigt um Währungseffekte sowie Zu- und Verkäufe von Unternehmensteilen konnte der Verlag ein Umsatzwachstum von 5 Prozent und eine Steigerung des operativen Gewinns um 7 Prozent verzeichnen. Für 2025 erwartet das Management einen Umsatz zwischen 1,885 und 1,935 Milliarden Euro, wobei die bereinigte operative Gewinnmarge mindestens auf dem Niveau von 2024 liegen soll. Mittelfristig plant der Verlag Verbesserungen der Profitabilität. Bemerkenswert ist, dass Springer Nature bereits 2018 einen Börsengang aufgrund von zu geringem Anlegerinteresse abbrechen musste, bevor der zweite Anlauf im Oktober 2024 schließlich gelang.
Springer Nature Ag Co Kgaa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Springer Nature Ag Co Kgaa-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten Springer Nature Ag Co Kgaa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Springer Nature Ag Co Kgaa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Springer Nature Ag Co Kgaa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...