Solana schmierte am Montag ab. Die Notierungen sind um rund -6,4 % nach unten gerauscht. Sie kommen auf einen Wert von nur noch 175,68 Dollar und sind damit sogar unter alle bedeutenden Trend-Indikationen gerauscht. Damit ist ein Abwärtstrend eingeläutet, zumindest formal. Die Stimmung ist auch bei anderen Kryptowährungen schlecht. Dabei ist nicht ganz ersichtlich, welche eine Meldung dazu führt. Russland hat nun abgelehnt, für interne Zahlungen auf Kryptos zuzugreifen. Löst das die Volatilität aus?

Die Marken sind derzeit aufgelöst

An sich sind Kryptowährungen wie auch Solana in recht guter Verfassung. Hintergrund war das wachsende Interesse institutioneller Investoren. Der neue Canary Marinade Solana ETF bietet nun die Möglichkeit, Solana über traditionelle Märkte zu handeln. Diese Entwicklung erleichtert den Zugang für Fonds und professionelle Investoren, die nicht direkt in Kryptowährungen investieren dürfen. Solana profitiert von diesem Schritt, da das Handelsvolumen steigt und die Sichtbarkeit zunimmt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Solana?

Parallel dazu gewinnen Futures und andere Derivate an Bedeutung. Die CME Group hat neue Kontrakte aufgelegt, die den Handel auf Solana-Basis erweitern. Diese Produkte schaffen Möglichkeiten für Absicherungsstrategien und erhöhen die Liquidität.

Fundamental überzeugt das Netzwerk. Solana gilt als eine der schnellsten Blockchains und ermöglicht mehrere Tausend Transaktionen pro Sekunde. Diese Effizienz zieht immer mehr Entwickler an. Im Bereich dezentraler Finanzanwendungen wächst das Angebot stetig.

Seit Jahresbeginn hat Solana rund 500 % an Wert gewonnen. Diese Entwicklung unterstreicht die hohe Marktakzeptanz. Besonders Projekte im NFT-Bereich und im Gaming-Sektor treiben die Nutzung an. Neue Partnerschaften mit Zahlungsdienstleistern deuten darauf hin, dass Solana auch im Alltag stärker eingesetzt wird.

Nun aber herrscht Sorge. Es kann indes schnell wieder zu einer Gegenbewegung kommen.

Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:

Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...