Solana: Kampf um die Trendwende!

Während der Kryptomarkt nach dem jüngsten Rücksetzer noch mit den Nerven kämpft, zeigt Solana erstaunliche Fundamentaldaten. Hinter den Kulissen tobt ein Machtkampf zwischen institutionellen Investoren und skeptischen Tradern - und die Netzwerkaktivität erreicht Rekordniveaus. Kann die Kryptowährung ihren Absturz stoppen?

Institutioneller Ansturm trotz Kursdelle

Die größte Überraschung kommt von den Wall-Street-Giganten: Allein am Freitag flossen über 29 Millionen Dollar in die neuen Solana-ETFs. Seit deren Start vor acht Tagen summiert sich das Volumen auf beeindruckende 323 Millionen Dollar. Fonds wie Bitwise BSOL und Grayscale GSOL sammelten gemeinsam 294 Millionen ein. Diese massive institutionelle Nachfrage wirkt wie ein Schutzschild gegen weitere Kursverluste und zeigt das Vertrauen großer Player in die langfristige Perspektive.

Anzeige:

Apropos starke Krypto-Fundamentaldaten – ein kostenloser Sonderreport stellt 3 Kryptowährungen mit explosivem Potenzial vor, die Sie jetzt im Blick haben sollten. Jetzt kostenlosen Krypto-Report sichern

Netzwerk boomt - Ethereum unter Druck

Während der Kurs konsolidiert, beweist Solana beeindruckende Fundamentaldaten. Anwendungen auf der Blockchain generierten an einem einzigen Tag 4,33 Millionen Dollar Umsatz - mehr als das Doppelte von Ethereum mit 1,82 Millionen Dollar. Das Netzwerk verzeichnete 2,32 Millionen aktive Adressen und über 59 Millionen Transaktionen innerhalb von 24 Stunden. Selbst der DEX-Volumen erreichte 1,49 Milliarden Dollar und sicherte Solana einen bedeutenden Marktanteil.

Die Ruhe vor dem Sturm?

Die technische Analyse zeigt ein gemischtes Bild. Nach einem wöchentlichen Minus von 12% und monatlichen Verlusten von über 26% verteidigt SOL aktuell eine kritische Unterstützungszone. Der Widerstand zwischen 160 und 166 Dollar erweist sich als hartnäckige Hürde. Interessant: Trotz bearischer Kurzzeitsignale deuten negative Funding Rates und jüngste Short-Liquidierungen auf eine mögliche Sentimentwende hin.

Mit Hedgefonds, die ihre Solana-Exposure auf 73% erhöht haben, und boomenden On-Chain-Metriken steht die Kryptowährung an einem Wendepunkt. Die Frage ist nicht ob, sondern wann die starken Fundamentaldaten den Kurs nachziehen werden.

Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 07. November liefert die Antwort:

Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...