Solana: Mega-Hebel!
Solana legte am Mittwoch erneut zu. Der Kurs der Kryptowährung stieg um 1,4 % und erreichte 196,9 Dollar. Damit nähert sich der Wert wieder der zumindest bei Tradern wichtigen Marke von 200 Dollar. Diese Zone war in den vergangenen Wochen mehrfach getestet worden, ohne dass der Durchbruch gelang.
Die Bewegung nach oben folgt einer Phase, in der der Markt zunächst eine leichte Schwäche zeigte. Solana hat in den letzten Tagen mehrfach die Unterstützung beim GD200 angetestet und sich jedes Mal davon gelöst. Der GD200 gilt als Maßstab für den langfristigen Trend und liegt weiterhin deutlich unter dem aktuellen Kurs. Das deutet auf einen nicht unbeachtlichen Aufwärtstrend hin. Die Chancen sind an sich intakt.
Solana: Die Rahmenbedingungen werden besser
Parallel dazu hat sich die Marktsituation für Solana auch durch neue Investitionsmöglichkeiten verbessert. Der „Canary Marinade Sol ETF“ eröffnet Investoren einen indirekten Zugang zur Kryptowährung. Das Produkt ist so konzipiert, dass es institutionelle Investoren ansprechen kann, die regulierte Anlagevehikel bevorzugen. Solche Strukturen erleichtern es Fonds, Kapital in Solana zu investieren, ohne direkt Coins halten zu müssen.
Die Einführung dieses ETF stärkt die Marktpräsenz von Solana. Der Effekt ähnelt früheren Entwicklungen beim Bitcoin, bei dem börsengehandelte Produkte einen deutlichen Schub erzeugten. Der Zufluss institutionellen Kapitals sorgte dort für anhaltendes Interesse und erhöhte Liquidität. Ähnliche Effekte zeigen sich nun auch im Umfeld von Solana. Jedenfalls ist z. B. das Handelsvolumen gestern massiv höher gewesen als in den Tagen zuvor.
Die Kryptowährung bleibt somit technisch klar im Aufwärtstrend. Seit mehreren Wochen pendelt sie innerhalb einer klar definierten Bandbreite zwischen 180 und 200 Dollar. Das wiederholte Verteidigen der unteren Begrenzung zeigt, dass Marktteilnehmer weiterhin Kaufinteresse zeigen. Auch die kurzfristigen Indikatoren bestätigen die positive Tendenz. Es sieht also recht gut aus. Das bisherige Allzeithoch liegt bei 247 Dollar.
Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








