Die Kryptoszene hält den Atem an: Solana kämpft ums Überleben an einer kritischen Unterstützungslinie. Trotz massiver ETF-Zuflüsse und wachsender institutioneller Akzeptanz reißt der Abwärtstrend im Gesamtmarkt die Blockchain-Plattform mit nach unten. Steht der nächste große Einbruch bevor – oder sammelt sich hier die Basis für eine spektakuläre Erholung?

Düstere technische Aussichten

Die Lage ist angespannt: Solana pendelt knapp über der psychologisch wichtigen 140-Dollar-Marke. Sollte diese Haltelinie brechen, warnen Analysten vor einem potenziellen Absturz bis zur 100-Dollar-Schwelle. Noch bedrohlicher wirkt die sogenannte "Nachfragelücke" unterhalb von 144 Dollar – hier fehlt es historisch gesehen an Kaufinteresse, das Verkaufsdruck auffangen könnte.

Die Handelsvolumina sprechen eine klare Sprache: Ein Einbruch um über 60 Prozent signalisiert schwindendes Marktinteresse. Gleichzeitig flossen in den vergangenen Wochen mehr als drei Milliarden Dollar aus Solana ab – Kapital, das für eine nachhaltige Erholung schmerzlich fehlt.

Anzeige

Kostenloser Sonderreport "Krypto‑X" enthüllt drei Kryptowährungen, die laut Experte Markus Miller kurz vor einer massiven Explosion stehen – ideal, wenn Sie nach Alternativen zu SOL mit hohem Renditepotenzial suchen. Jetzt Krypto-X Sonderreport sichern

Lichtblicke im Ökosystem

Doch es gibt auch positive Signale. Die wöchentlichen aktiven Nutzer stiegen um 25 Prozent auf über 12 Millionen. Noch bedeutsamer: Circle mintete innerhalb von 24 Stunden 750 Millionen USDC auf dem Solana-Netzwerk. Seit Beginn des Marktabschwungs am 11. Oktober summiert sich das emittierte Volumen auf acht Milliarden Dollar – ein klares Vertrauensvotum für die Blockchain als Stablecoin-Plattform.

Die kürzlich gestarteten Solana-ETFs lockten zudem 370 Millionen Dollar an institutionellem Kapital an. Allerdings reichten diese Zuflüsse nicht aus, um den allgemeinen Abwärtstrend zu stoppen. Selbst mit fast 400 Millionen Dollar an neuem Investment verlor SOL deutlich an Wert – ein Zeichen für den enormen Verkaufsdruck an den Märkten.

Entscheidung steht bevor

Die kommenden Tage werden richtungsweisend: Kann Solana die kritische Unterstützung bei 140 Dollar halten und eine Trendwende einleiten? Oder bricht die nächste Verkaufswelle über den Krypto-Markt herein? Die Mischung aus schwachen Kurzzeit-Signalen und soliden Fundamentaldaten verspricht jedenfalls keine langweilige Woche für Investoren.

Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...