Solana: Institutioneller Goldrausch entfacht

Während die meisten Kryptowährungen noch um Aufmerksamkeit kämpfen, hat Solana bereits die Boardrooms erobert. Investmentriese Pantera Capital hält SOL-Token im Wert von 1,1 Milliarden Dollar – und macht sie damit zu seinem größten digitalen Asset. Das börsennotierte Unternehmen Forward Industries geht noch weiter: Nach einer ersten Investition von 1,65 Milliarden Dollar plant es nun ein Aktienangebot über 4 Milliarden Dollar, um noch mehr SOL zu kaufen. Was steckt hinter diesem institutionellen Kaufrausch?
Corporate America entdeckt SOL
Der September 2025 markiert einen Wendepunkt für Solana. Nicht nur Krypto-Enthusiasten, sondern auch traditionelle Unternehmen setzen auf das Blockchain-Netzwerk. Forward Industries hat bereits 6,82 Millionen SOL erworben und hält damit die größte Unternehmens-Treasury der Welt – aktuell rund 1,6 Milliarden Dollar wert.
Das Besondere: Anders als bei Bitcoin-Investments können Unternehmen mit SOL durch Staking zusätzliche Renditen von etwa 8% pro Jahr erzielen. Mittlerweile halten 17 Firmen über 17,1 Millionen SOL – fast 3% des gesamten Angebots.
Rekorde am laufenden Band
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:
- Das in DeFi-Protokollen gesperrte Kapital (TVL) erreichte mit 12,27 Milliarden Dollar einen neuen Rekord – 165% mehr als im Vorjahr
- Täglich nutzen 2,5 Millionen aktive Adressen das Netzwerk
- Allein im September wurden 2,25 Milliarden Dollar des Stablecoins USDC auf Solana geprägt
Besonders beeindruckend: Solanas TVL übertrifft inzwischen die kombinierte Summe großer Ethereum Layer-2-Netzwerke wie Arbitrum und Base.
Regulierung als Kurstreiber
Die institutionelle Euphorie könnte bald noch mehr Fahrt aufnehmen. Analysten rechnen mit der baldigen Genehmigung eines Spot-Solana-ETFs in den USA. Zusätzlich plant die CME Group, ab dem 13. Oktober Optionen auf Solana-Futures zu lancieren – vorbehaltlich der regulatorischen Zustimmung.
Mit geplanten Netzwerk-Upgrades wie "Alpenglow" und "Firedancer" will Solana seine Position als schnellste und kosteneffizienteste Blockchain weiter ausbauen. CEO Dan Morehead von Pantera Capital brachte es auf den Punkt: Solana sei das "schnellste und kosteneffizienteste Protokoll" am Markt.
Die Frage ist nicht mehr, ob Solana im institutionellen Mainstream ankommt – sondern wie schnell.
Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...