Solana: Historischer Durchbruch!
Der Krypto-Markt erlebt heute einen Wendepunkt: Erstmals können US-Investoren direkt über börsengehandelte Fonds in Solana investieren. Was vor drei Jahren nach dem FTX-Crash noch undenkbar schien, wird Realität – die ersten Solana-ETFs starten den Handel. Kann das den Kurs über die magische 200-Dollar-Marke katapultieren?
ETF-Premiere sorgt für Aufbruchstimmung
Mit dem Bitwise Solana Staking ETF (BSOL) an der New York Stock Exchange und dem Grayscale Solana Trust, der morgen in einen ETF umgewandelt wird, betritt Solana endgültig das institutionelle Parkett. Die Analysten von JPMorgan prognostizieren bereits über 6 Milliarden Dollar Zuflüsse im ersten Jahr – eine gewaltige Summe, die das Interesse traditioneller Investoren widerspiegelt.
Besonders bemerkenswert: Die ETF-Einführung erfolgt trotz der aktuellen Regierungskrise in den USA, da eine Rechtsklausel die automatische Wirksamkeit nach 20 Tagen ermöglicht. Das zeigt die Entschlossenheit der Finanzwelt, Solana als legitimen Vermögenswert zu etablieren.
Netzwerk-Boom unterstreicht Fundamentaldaten
Während die ETF-Euphorie die Schlagzeilen dominiert, sprechen die Netzwerk-Daten eine klare Sprache: Mit über 11 Milliarden Dollar im DeFi-Bereich und einem Anstieg des Transaktionsvolumens um 55 Prozent auf 48 Milliarden Dollar zeigt Solana echte Substanz. Besonders beeindruckend: Die dezentralen Börsen auf Solana verarbeiteten im letzten Monat 140 Milliarden Dollar – und liegen damit knapp hinter Ethereum mit 148 Milliarden Dollar.
Das Handelsvolumen explodierte auf 6,37 Milliarden Dollar – ein Anstieg von über 85 Prozent, der die massive Aufmerksamkeit rund um den ETF-Start verdeutlicht.
Vom Totgesagten zum Comeback-König
Was für eine Transformation: Ende 2022 galt Solana nach dem FTX-Zusammenbruch als "tot". Heute feiert Gründer Anatoly Yakovenko gemeinsam mit der Community diesen historischen Meilenstein. Die ETF-Zulassung ist nicht nur ein regulatorischer Durchbruch, sondern auch ein Symbol für Solanas beeindruckende Widerstandsfähigkeit und technische Überlegenheit.
Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








