Der Krypto-Markt erlebt gerade ein Paradoxon: Während sich Solana um die psychologisch wichtige 200-Dollar-Marke festbeißt, kämpfen bullische ETF-Hoffnungen gegen bärische Marktsignale. Ein Tauziehen zwischen institutionellem Optimismus und technischen Warnsignalen – doch welche Seite wird gewinnen?

ETF-Antrag elektrisiert die Märkte

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Canary Capital hat einen Antrag für einen Spot-Solana-ETF eingereicht. Das Besondere daran: Der Fonds würde nicht nur SOL halten, sondern die Token auch staken und Anlegern damit Zugang zu den Staking-Rewards verschaffen. Ein Novum, das institutionelle Investoren aufhorchen lässt.

Gleichzeitig expandiert die KI-Trainingsplattform Perle ins Solana-Ökosystem, um die Hochgeschwindigkeits-Blockchain für dezentrale KI-Entwicklung zu nutzen. Solche Integrationen zeigen: Solana wird längst nicht mehr nur als reine Finanz-Blockchain gesehen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Solana?

Netzwerk boomt trotz Kursschwäche

Die On-Chain-Daten offenbaren ein gemischtes Bild: Zwar sind die täglich aktiven Adressen um 25% gesunken, doch der Total Value Locked (TVL) im DeFi-Bereich kletterte auf 12,46 Milliarden Dollar. Besonders bemerkenswert: In den 30 Tagen bis zum 23. September flossen rund 2 Milliarden Dollar aus anderen Blockchain-Netzwerken zu Solana – ein deutliches Vertrauensvotum.

Die Transaktionen stiegen wöchentlich um 12%, was die Nützlichkeit des Netzwerks unterstreicht. Paradox nur: Während die Infrastruktur floriert, kämpft der Kurs.

Technische Signale warnen vor weiterem Absturz

Die harten Fakten sprechen eine andere Sprache: Über 15 Millionen Dollar an SOL-Positionen wurden binnen 24 Stunden liquidiert. Das zeigt, wie brutal die Volatilität zuschlägt. Die Open Interest bei Solana-Futures schrumpft, ein Zeichen dafür, dass Trader ihre Positionen schließen.

Der RSI verharrt in bärischem Territorium – Verkaufsdruck dominiert weiterhin. Nach dem 16-prozentigen Wochenminus scheint die Konsolidierung um 200 Dollar eher wie die Ruhe vor dem nächsten Sturm.

Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:

Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...