Solana: Es geht los!

Solana zählte zuletzt zu den auffälligsten Kryptowährungen. Der Kurs kletterte zwischenzeitlich auf 248,66 Dollar, setzte jetzt allerdings deutlich zurück. Am Sonnabend ging es um -0,26 % abwärts und die Kryptowährung befindet sich auf einem Stand von nur noch 238 Dollar. Ethereum hat währenddessen z. B. deutlicher verloren, womit also für Solana keine Welt zusammenbricht.
Die jüngsten Ereignisse haben einen Grund
Der Aufschwung der Kryptowährung in den vergangenen Wochen hat indes mehrere Gründe. Der jüngste war institutioneller Art.
Im Mittelpunkt stand die Nachricht, dass die CME Group den Handel mit Optionen auf Solana vorbereiten will. Mit diesem Schritt erweitert einer der bedeutendsten Terminbörsenbetreiber das Angebot im Kryptobereich. Solana rückt damit stärker ins Blickfeld professioneller Marktteilnehmer, die mit Derivaten arbeiten. Optionen eröffnen neue Strategien, sei es zur Absicherung bestehender Positionen oder zur gezielten Spekulation.
Zusätzlich kam Rückenwind von der Geldpolitik. Die jüngste Zinssenkung um 0,25 Punkte in den USA schwächte den Dollar, was digitale Währungen allgemein stützte. Ein schwächerer Greenback sorgt dafür, dass internationale Investoren Kryptowährungen günstiger erwerben können. Solana gehörte in diesem Umfeld zu den Werten mit den deutlichsten Zugewinnen.
Auch die technische Lage überzeugt viele Marktbeobachter. Der Kurs bewegt sich klar oberhalb relevanter gleitender Durchschnitte. Mehrere Widerstände wurden in den vergangenen Wochen überwunden, sodass die Marktstimmung positiv bleibt.
Über die Charttechnik hinaus punktet Solana mit seiner Technologie. Das Netzwerk gilt als leistungsstarke Plattform für dezentrale Anwendungen. Entwickler schätzen die hohe Geschwindigkeit und die vergleichsweise geringen Transaktionskosten. In Verbindung mit der wachsenden Präsenz an klassischen Finanzmärkten ergibt sich eine Mischung, die das Projekt in den Vordergrund rückt.
Der Markt scheint trotz des Rückgangs am heutigen Tag noch immer der Meinung zu sein, dass hier Potenzial liegt. Nach oben jedenfalls sind kaum Grenzen sichtbar. Besser kann es kaum laufen.
Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:
Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...