Solana: Es fängt jetzt an!

Die Kryptowährung Solana verlor im jüngsten Handel 3,66 % und fiel auf 234 Dollar zurück. Der Rückgang erfolgte nach einer Phase deutlicher Zugewinne, die die Kryptowährung innerhalb weniger Wochen an die vorderen Plätze im Ranking des Marktes geführt hatten. Der Rücksetzer zeigt die starke Wirkung von Gewinnmitnahmen, die nach einem schnellen Anstieg häufig einsetzen. So gibt es keine richtigen Nachrichten, die den Rückgang anders erklären könnten. Das bedeutet auch:
Trotz der Abschläge bleibt das technische Bild intakt. Der Kurs notiert weiterhin klar über dem GD100 und dem GD200. Beide Linien gelten als zentrale Orientierungsgrößen für viele Algorithmen. Das Überschreiten dieser Indikatoren liefert ein Signal, das immer noch sehr mächtig ist. Aus rein charttechnischer Sicht bleibt Solana damit im etablierten Aufwärtstrend.
Solana: Das ist ein kleines Rätsel – die Zinsen
Die Ursache für den Rückgang liegt nicht nur in kurzfristigen Verkäufen. Marktbeobachter verweisen auf die Unsicherheit über die Zinsentwicklung in den Vereinigten Staaten. Eine schwächere Senkung als von Teilen des Marktes erhofft würde den Dollar stützen und Kryptowährungen belasten. Diese Überlegung führte dazu, dass neben Solana auch andere digitale Werte deutlich nachgaben.
Die Entwicklung reiht sich in ein Muster ein, das bei allen großen Kryptowährungen erkennbar ist. Der Markt reagiert sensibel auf geldpolitische Entscheidungen, die die Attraktivität von klassischen Währungen beeinflussen. In diesem Umfeld schwankt die Nachfrage nach Kryptowährungen besonders stark, da sie häufig als Gegenposition zum Dollar interpretiert werden.
Neben der Zinsdiskussion spielt auch das Handelsvolumen eine Rolle. In den vergangenen Sitzungen stieg es spürbar an, was die These von umfangreichen Gewinnmitnahmen zusätzlich stützt. Wer Solana in den letzten Monaten zu deutlich niedrigeren Kursen gekauft hatte, realisierte jetzt Teile der Gewinne.
Mit dem aktuellen Niveau von 238 Dollar bleibt Solana dennoch deutlich über früheren Zwischenmarken. Jetzt wird es minimal spannender. Der Trend aber bleibt extrem stark.
Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:
Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...