Solana: Entscheidung naht!

Während der Kryptomarkt nervös auf die entscheidende ETF-Entscheidung im Oktober wartet, zeigt Solana ein gespaltenes Bild. Der Preis kämpft um wichtige Unterstützungsniveaus, doch gleichzeitig positionieren sich große Investoren mit Rekord-Engagements für einen möglichen Ausbruch.
Rekord-Engagement trotz Kursdruck
Die Derivatmärkte erzählen eine völlig andere Geschichte als der aktuelle Kursverlauf. Mit einem Rekord-Open-Interest von 17,1 Milliarden Dollar signalisieren Händler enormes Vertrauen in Solanas Zukunft. Noch deutlicher wird die Bullen-Stimmung durch die "Wale": Große Investoren haben binnen 72 Stunden 1,5 Millionen SOL aufgekauft – ein klares Zeichen, dass institutionelles Kapital auf den erwarteten ETF-Zuschlag wettet.
Während sich der Preis um die kritische 200-Dollar-Marke bewegt, deutet diese Diskrepanz zwischen Spotmarkt und Derivaten auf eine explosive Gemengelage hin. Halten die Bullen die Unterstützung, könnten 225 Dollar und später sogar 250 Dollar ins Visier rücken.
Netzwerk unter der Lupe
Die On-Chain-Daten zeigen allerdings gemischte Signale. Die Zahl der täglich aktiven Adressen ging zuletzt zurück, und die Erstellung neuer Token erreichte ein Sechs-Monats-Tief. Trotzdem behauptet Solana seine Spitzenposition bei täglichen Token-Launches und verzeichnet weiterhin robuste Handelsvolumen von rund 4,5 Milliarden Dollar auf dezentralen Börsen.
Im DeFi-Bereich schwankt das gesperrte Kapital (TVL) zwischen 10 und 13 Milliarden Dollar – ein Zeichen für die dynamische, wenn auch volatile Entwicklung des Ökosystems.
Countdown zum ETF-Entscheid
Alles steht und fällt mit der erwarteten ETF-Entscheidung im Oktober. Die Märkte rechnen mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einer Zulassung, was den jüngsten institutionellen Ansturm erklären würde. Parallel treiben technische Upgrades wie "Alpenglow" die Netzwerkentwicklung voran, während neue Partnerschaften institutionelle Tokenisierungen auf Solana bringen sollen.
Die entscheidende Frage: Kann der erwartete ETF-Boom die aktuellen Netzwerk-Dellen überstrahlen und den erhofften Bullenlauf auslösen?
Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:
Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...