Die Kryptowährung Solana hat im September eine beeindruckende Rally hingelegt und notiert mittlerweile wieder über 240 Dollar. Mit einem Monatsplus von über 35 Prozent übertrifft SOL damit deutlich den Gesamtmarkt. Doch was steckt hinter dem plötzlichen Aufschwung der Blockchain-Plattform? Ist das der lang ersehnte Durchbruch oder nur ein weiteres spekulatives Strohfeuer?

Institutioneller Rückenwind

Ein entscheidender Treiber der aktuellen Rallye ist das wachsende institutionelle Interesse. Galaxy Digital CEO Mike Novogratz hat sich als prominenter Solana-Befürworter positioniert und bezeichnete die Blockchain in einem CNBC-Interview als "maßgeschneidert" für globale Finanzmärkte. Novogratz verwies dabei auf Solanas beeindruckende Kapazität, bis zu 14 Milliarden Transaktionen täglich zu verarbeiten.

Galaxy Digital hat diese Worte auch mit Taten untermauert: Das Unternehmen kaufte SOL-Token im Wert von über 700 Millionen Dollar. Diese massive institutionelle Akkumulation hat wesentlich zur jüngsten Kursexplosion beigetragen und signalisiert wachsendes Vertrauen großer Finanzakteure in Solanas langfristige Perspektiven.

Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:

Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...