Solana macht wieder Boden gut. Die Kryptowährung stieg am Mittwoch um ß,96 % auf 195,51 Dollar. Nach mehreren Tagen mit wechselhaften Kursen setzt sie sich erneut in Bewegung und nähert sich der Marke von 200 Dollar.

Der Anstieg zeigt, dass der Markt die Unterstützungslinien respektiert. Solana berührte zuletzt zweimal den GD200 und drehte jeweils nach oben. Dieser gleitende Durchschnitt liegt unterhalb des aktuellen Niveaus und markiert die Grenze, an der viele Händler neue Positionen aufbauen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Solana?

Ein zentraler Impuls kommt von der Einführung des „Canary Marinade Sol ETF“. Dieses Produkt bietet institutionellen Marktteilnehmern Zugang zu Solana über regulierte Handelswege. Der ETF erweitert das Spektrum an Investitionsmöglichkeiten und erleichtert es großen Fonds, Kapital in die Kryptowährung zu lenken. Schon beim Bitcoin zeigte sich, dass solche Produkte die Aufmerksamkeit des Marktes deutlich steigern können.

Solana: Nicht so schlecht!

Solana profitiert zudem davon, dass der Markt insgesamt wieder stärker auf digitale Assets blickt. Nach einer kurzen Phase der Konsolidierung hat sich das Interesse an Projekten mit funktionierenden Netzwerken erhöht. Solana gilt aufgrund seiner hohen Verarbeitungsgeschwindigkeit und niedrigen Transaktionskosten als einer der technisch ausgereiftesten Akteure.

Der Kurs bewegt sich aktuell in einer engen Spanne. Zwischen 180 und 200 Dollar wechseln sich Käufe und Verkäufe ab. Die mehrfach bestätigte Unterstützung zeigt, dass Käufer immer wieder einsteigen, sobald der Preis sinkt. Damit bildet sich ein solides Fundament für weitere Bewegungen innerhalb dieser Zone.

Das Allzeithoch bei 247 Dollar bleibt ein zentraler Referenzpunkt. Der Abstand dorthin beträgt rund 25 %. Für die Marktteilnehmer steht jedoch derzeit die Rückeroberung der 200-Dollar-Marke im Vordergrund. Diese Grenze hat eine hohe Bedeutung gerade bei Tradern. Nun kann es zumindest einen nächsten Anlauf geben, weil die Börsen derzeit etwas Leine geben (wie auch beim XRP).

Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...