Der Krypto-Markt erlebt turbulente Zeiten – und Solana steht mittendrin im Sturm. Während die digitale Währung deutlich unter Druck gerät, sorgt ausgerechnet Mitgründer Anatoly Yakovenko mit einer provokanten Aussage für zusätzliche Diskussionen: "Ethereum ist jetzt offiziell ein Solana L2." Kann sich SOL in diesem Chaos behaupten?

Verkaufsdruck trifft auf hohe Handelsvolumen

Die Kursentwicklung zeigt ein klares Bild: Solana kämpft aktuell um die kritische Unterstützungsmarke von 175 Dollar. Diese Marke hat in der Vergangenheit bereits mehrfach Käufer angelockt und könnte entscheidend für die weitere Entwicklung sein.

Bemerkenswert ist das hohe Handelsvolumen, das um über 25 Prozent auf etwa 11 Milliarden Dollar gestiegen ist. Dieser Anstieg während einer Korrekturphase deutet auf erhöhte Aktivität sowohl von Käufern als auch Verkäufern hin. Gleichzeitig wurden Long-Positionen im Wert von über 97 Millionen Dollar an einem einzigen Tag liquidiert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Solana?

Die technischen Indikatoren zeichnen ein gemischtes Bild: Der RSI nähert sich überverkauften Niveaus, während das MACD-Histogramm kurzfristig weiter rückläufige Dynamik signalisiert.

Uniswap-Integration als Lichtblick

Trotz der Kursschwäche gibt es positive Nachrichten aus dem Solana-Ökosystem. Die Integration in Uniswap, eine der größten dezentralen Börsen, markiert einen wichtigen Meilenstein. Nutzer können nun SOL-Token direkt über die Uniswap-Anwendung handeln – ein bedeutender Schritt für die Zugänglichkeit und das potenzielle Handelsvolumen.

Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Cross-Chain-Interoperabilität und die Anerkennung von Solanas robustem DeFi-Ökosystem. Parallel dazu halten Diskussionen um einen möglichen Solana-ETF an, was langfristig positive Auswirkungen auf den SOL-Kurs haben könnte.

Die 175-Dollar-Marke entscheidet

Die aktuellen Marktbedingungen präsentieren ein zwiespältiges Bild für Solana. Während der Kurs kurzfristig unter Druck steht, deuten das hohe Handelsvolumen und bedeutende Ökosystem-Entwicklungen auf anhaltendes Interesse am Solana-Netzwerk hin. Die Frage ist nun: Hält die kritische Unterstützung bei 175 Dollar oder rutscht SOL weiter ab?

Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...