SMA Solar will 2025 wieder operativ Geld verdienen - Verlust in 2024
NIESTETAL (dpa-AFX) - Der Wechselrichter-Hersteller SMA Solar
Gründe für diese Entwicklung seien unter anderem Kostensteigerungen sowie Wertminderungen auf Vorräte und Rückstellungen im Zusammenhang mit dem Sparprogramm, hieß es. Unter dem Strich stand ein Fehlbetrag von 117,7 Millionen Euro. 2023 hatte das Unternehmen hier noch einen Gewinn von 225,7 Millionen Euro ausgewiesen.
Der Umsatz soll im laufenden Jahr 1,5 Milliarden bis 1,65 Milliarden Euro erreichen. Im vergangenen Jahr schrumpften die Erlöse um 19,7 Prozent auf 1,53 Milliarden Euro. Analysten haben mit einem noch stärkeren Rückgang gerechnet und mit einer niedrigeren Prognose für den Umsatz im laufenden Jahr. Das Unternehmen will seinen geprüften Konzernabschluss sowie den Geschäftsbericht am 27. März vorlegen./mne/stk
ISIN DE000A0DJ6J9
AXC0073 2025-03-05/08:05
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
SMA SOLAR TECHNOL.AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SMA SOLAR TECHNOL.AG-Analyse vom 06. Juli liefert die Antwort:
Die neusten SMA SOLAR TECHNOL.AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SMA SOLAR TECHNOL.AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SMA SOLAR TECHNOL.AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...