Singapore Engineering Aktie: Erneute Verwunderung!
Nach starkem Jahresverlauf gerät der Luftfahrt- und Rüstungskonzern unter Druck. Während die operativen Zahlen weiterhin robust sind, stellen Analysten nun die hohe Bewertung infrage – und investieren gleichzeitig in die Dividende.
Maybank Securities hat das Rating für Singapore Engineering von "Buy" auf "Hold" heruntergestuft und damit eine deutliche Warnung ausgesprochen. Der Grund: Die Aktie notiert bei einem KGV von 31 für das Geschäftsjahr 2025 und damit deutlich über ihrem historischen Durchschnitt. Diese Bewertung erscheint den Analysten trotz solider Geschäftsentwicklung nicht mehr nachhaltig.
Fundamentaldaten bleiben stark
Die Herabstufung kommt überraschend, denn die jüngsten Halbjahreszahlen konnten durchaus überzeugen. Im ersten Halbjahr 2025 verbuchte das Unternehmen:
- Ein Gewinnwachstum von 19,7% auf 402,8 Millionen Dollar
- Ein Umsatzplus von 7,2% auf 5,92 Milliarden Dollar
Besonders die Verteidigungs- und Luftfahrtsegmente profitieren von anhaltend hohen globalen Rüstungsausgaben. Auch im Bereich urbane Lösungen und Satellitenkommunikation bleibt die Nachfrage nach Smart-City-Infrastruktur stabil.
Singapore Engineering-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Singapore Engineering-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Singapore Engineering-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Singapore Engineering-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Singapore Engineering: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








