Siemens Healthineers intensiviert Aktienrückkäufe, während ein Vorstandsmitglied privat zuschlägt. Ein klares Zeichen für die Bewertung?

Neues von Siemens Healthineers! Während das Unternehmen fleißig eigene Aktien vom Markt nimmt, hat auch ein Vorstandsmitglied privat zugegriffen. Das sind doch mal Signale, oder?

Das laufende Aktienrückkaufprogramm bei Siemens Healthineers macht Fortschritte. Allein zwischen dem 14. und 20. April 2025 sammelte das Unternehmen weitere 570.000 Papiere ein. Gezahlt wurden dafür im Schnitt Kurse zwischen rund 44,26 Euro und 44,70 Euro.

Damit sind seit dem Start des Programms Ende März schon über 2,8 Millionen Aktien zurück ins Unternehmen gewandert. Verantwortlich dafür ist ein beauftragtes Kreditinstitut, das die Käufe über XETRA abwickelt.

Kauf im Management!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Healthineers?

Was war da los? Mitten in dieser Rückkaufwoche hat auch ein Mitglied der Chefetage zugeschlagen. Vorständin Darleen Caron erwarb am 16. April Papiere für knapp 49.000 Euro.

Der Kurs lag bei 44,41 Euro – ziemlich genau auf dem Niveau der großen Rückkäufe durch das Unternehmen selbst. Ein Zufall? Wohl kaum. Solche Insiderkäufe sind oft ein starkes Zeichen.

Wenn die Führungsebene mit eigenem Geld einsteigt, während das Unternehmen gleichzeitig den Kurs durch Rückkäufe stützt, spricht das Bände. Sowohl das Unternehmen als auch das Management scheinen den aktuellen Kurs für attraktiv zu halten. Das ist doch mal eine klare Ansage.

Siemens Healthineers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Healthineers-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Healthineers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Healthineers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Healthineers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...