Die Energiewende wird zum Milliarden-Booster für Siemens Energy. Mit Rekordaufträgen und einer spektakulären operativen Wende jagt der Konzern von einem Erfolg zum nächsten. Doch kann das Momentum den Kurs auf ein neues Allzeithoch treiben?

KI-Boom befeuert Auftragsrekord

Während die ganze Welt über KI spricht, sichert sich Siemens Energy die lukrativsten Aufträge im Hintergrund. Der jüngste Coup: Gasturbinen für einen großen KI-Campus, der den wachsenden Energiehunger der Digitalisierung stillen soll. Parallel treibt ein innovatives Projekt mit maritimen Brennstoffzellen die Dekarbonisierung der Schifffahrt voran.

Diese strategischen Deals untermauern die Schlüsselrolle des Konzerns in der globalen Energiewende – und spiegeln sich in beeindruckenden Zahlen:

  • Auftragseingang: Rekord von 16,6 Milliarden Euro (+64,6%)
  • Umsatzwachstum: 13,5% auf 9,7 Milliarden Euro
  • Operative Wende: Von 102 Millionen Verlust zu 697 Millionen Gewinn

Analysten feuern Bullen-Rally an

Die fundamentale Stärke bleibt den Analysten nicht verborgen. Gleich mehrere große Häuser haben jüngst ihre Einschätzung nach oben geschraubt. HSBC Global Research und Zacks Research stufen die Aktie als "Strong-Buy" ein, während Morgan Stanley bei "Overweight" bleibt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Das Ergebnis je Aktie kletterte von -0,16 Euro auf 0,71 Euro – eine dramatische Verbesserung, die das Vertrauen der Marktteilnehmer rechtfertigt.

Kurspotenzial bis zum Allzeithoch?

Mit einem Kurs von 105,25 Euro liegt die Aktie nur knapp 3% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 108,65 Euro. Die technische Konstellation ist bullisch: Der Kurs liegt deutlich über allen wichtigen Durchschnitten:

  • 10% über dem 50-Tage-Durchschnitt
  • Fast 40% über dem 200-Tage-Durchschnitt

Das Management bestätigte zuletzt die Jahresprognose und tendiert sogar zum oberen Ende der Erwartungen. Für Anleger bleibt die spannende Frage: Reicht das Momentum für einen Durchbruch zum neuen Allzeithoch? Der Kapitalmarkttag im November könnte die nächste Kursrakete zünden.

Anzeige

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 5. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...