Siemens Energy Aktie: Paukenschlag aus Berlin!

Der Bund macht den Weg frei – und das ein Jahr früher als erwartet. Siemens Energy darf wieder Dividenden zahlen, nachdem der Bundestags-Haushaltsausschuss die entsprechenden Beschränkungen aufgehoben hat. Gleichzeitig startet der Energietechnik-Riese ein neues Milliardengeschäft im Irak. Ist das der endgültige Beweis für die Wende bei dem lange krisengeschüttelten Konzern?
Vorzeitige Befreiung: Ein Jahr früher als geplant
Die Entscheidung kam direkt aus der Bundespolitik und überraschte die Märkte. Bereits für das laufende Geschäftsjahr 2025 ist die Dividendenbeschränkung aufgehoben – ein starkes Signal des Vertrauens in die finanzielle Stabilität des Unternehmens. Der Grund: Die vorzeitige Ablösung der staatlich abgesicherten Garantielinie im Juni hat Siemens Energy wieder vollständig auf eigene Beine gestellt.
Was bedeutet das konkret für Anleger? Erstmals seit der Krise können sie wieder auf Dividendenzahlungen hoffen:
- Ausschüttungspolitik: 40% bis 60% des Nettoergebnisses sollen als Dividende fließen
- Zeitplan: Konkreter Dividendenvorschlag wird im November 2025 erwartet
- Geschäftsjahr: Läuft noch bis Ende September 2025
Milliardenauftrag im Irak: Operative Stärke unter Beweis gestellt
Parallel zu den Finanznachrichten aus Berlin demonstriert Siemens Energy operative Schlagkraft. Der Startschuss für das zweite gasbefeuerte Kraftwerk in Beiji, Irak, ist gefallen. Das Konsortium mit dem chinesischen Partner CSCEC modernisiert sechs Gasturbinen für eine Gesamtkapazität von 1.014 Megawatt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Der Großauftrag unterstreicht die starke internationale Positionierung im Kraftwerksbau – ein Kerngeschäft, das nach Jahren der Turbulenzen wieder Fahrt aufnimmt.
Turnaround vollzogen? Die entscheidende Woche steht bevor
Die Kombination aus wiedererlangter finanzieller Flexibilität und neuen internationalen Großprojekten zeichnet ein positives Bild. Doch die entscheidende Bewährungsprobe steht noch aus: Am 6. August präsentiert Siemens Energy die Quartalszahlen. Diese werden zeigen, ob sich der operative Turnaround auch in den Kennzahlen widerspiegelt.
Mit einem beeindruckenden Jahresplus von 277% haben Anleger bereits honoriert, was die Politik nun offiziell bestätigt hat: Siemens Energy ist zurück.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...