Die Siemens Energy Aktie durchlebt derzeit einen brutalen Kurskampf zwischen KI-Euphorie und Gamesa-Desaster. Während der unstillbare Energiehunger der Artificial Intelligence für Höhenflüge sorgt, droht die Windkraft-Tochter jeden Gewinn zu vernichten.

Analysten im totalen Krieg

Die Finanzexperten liefern sich einen Frontalangriff der Meinungen. Die Deutsche Bank hält eisern an ihrer Kaufempfehlung mit Kursziel 115 Euro fest. Grund: Der KI-Boom katapultiert die Stromnachfrage in neue Dimensionen und befeuert die Auftragslage massiv.

Das Gegenlager formiert sich um Bernstein Research. Das US-Analysehaus stempelt die Aktie mit "Underperform" ab und peilt nur 37 Euro an. Die brutale Diagnose: fundamentale Überbewertung gegenüber Konkurrent GE Vernova. Der Markt navigiert durch stürmische Gewässer maximaler Unsicherheit.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Das Damoklesschwert Siemens Gamesa

Während die KI-Story Fantasien beflügelt, schwebt das Gamesa-Desaster wie ein Damoklesschwert über dem Konzern. Massive Qualitätsprobleme bei Windkraftanlagen haben bereits Milliardenverluste verursacht und belasten die Bilanz schwer.

Auch für das laufende Geschäftsjahr droht bei Siemens Gamesa ein operativer Milliardenverlust. Die Gewinnschwelle rückt frühestens auf 2026. Jeder Euro aus dem boomenden Energietechnik-Geschäft könnte durch die Windkraft-Sparte vernichtet werden.

Die entscheidenden Kampflinien:

  • Positiver Treiber: KI-Megatrend explodiert Stromnachfrage
  • Negativer Faktor: Gamesa-Verluste bleiben massive Belastung
  • Marktsentiment: Extreme Kursziel-Unterschiede zeigen maximale Unsicherheit
  • Kommender Katalysator: Quartalszahlen am 18. November

Showdown im November

Die Quartalszahlen werden zur Nagelprobe für die Siemens Energy Aktie. Das Management muss beweisen, ob die starke Auftragslage endlich in robuste Gewinne umgemünzt werden kann. Vor allem die Windgeschäft-Profitabilität entscheidet über den weiteren Kursverlauf. Nachhaltige Rallye oder Strohfeuer? Die kommenden Wochen bringen die Antwort.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...