Fast 100 Euro - so nah war die Siemens Energy Aktie am Dienstag ihrem historischen Meilenstein. Doch dann platzte die Träume der Bullen. Binnen Stunden stürzte der Wert um mehr als 4 Euro ab und landete bei 95,30 Euro. Was steckt hinter diesem dramatischen Kehrtwende?

Gewinnmitnahmen stoppen den Höhenflug

Der Energietechnik-Konzern hatte zunächst Rückenwind durch eine JP Morgan-Studie erhalten. Analyst Akash Gupta zeigte sich optimistisch für den anstehenden Quartalsbericht Anfang August. Das Verhältnis zwischen Neuaufträgen und Umsätzen dürfte erneut stark ausfallen, so seine Einschätzung.

Doch genau da liegt das Problem: Die Aktie ist ihrer eigenen Bewertung davongelaufen. Gupta hob zwar sein Kursziel deutlich an, blieb aber bei nur 78 Euro - weit unter dem aktuellen Niveau. Sein Rating: Neutral. Die Botschaft ist klar: Hier ist erstmal Schluss mit dem Höhenflug.

Analysten sprechen unterschiedliche Sprachen

Während JP Morgan auf die Bremse tritt, bleiben andere Häuser optimistisch. Die Deutsche Bank setzt auf 100 Euro, Goldman Sachs ebenfalls. HSBC wagte sogar den Sprung auf 108 Euro. Doch diese Stimmen konnten die Verkaufswelle nicht stoppen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Die Realität am Handelsplatz zeigt: Siemens Energy büßte 2,51 Prozent ein und schloss bei 95,60 Euro. Der zweitbeste DAX-Performer des Jahres geriet damit ins Straucheln. Mit plus 82 Prozent im zweiten Quartal war die Aktie förmlich durch die Decke geschossen.

KI-Fantasie als Kurstreiber

Der Grund für die Kursexplosion der vergangenen Monate: die Künstliche Intelligenz. Rechenzentren brauchen Unmengen an Energie, und genau hier positioniert sich Siemens Energy als Profiteur. Doch auch die beste Story hat ihre Grenzen - das zeigt der heutige Rücksetzer deutlich.

Die Frage bleibt: War das nur eine gesunde Korrektur oder der Beginn einer größeren Abwärtsbewegung? Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob die Bullen noch einmal Kraft für einen Angriff auf die 100-Euro-Marke sammeln können.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...