Siemens Energy Aktie: Innovation trifft Zukunft!
Analysten sehen in geplanten Gaskraftwerken einen wichtigen Impulsgeber für den Energiekonzern und bekräftigen Kaufempfehlung trotz jüngster Kursschwankungen
Die Siemens Energy Aktie verzeichnete am jüngsten Handelstag via XETRA einen Anstieg von 4,98 Prozent auf 53,08 Euro, nachdem sie am Vortag noch 9,16 Prozent auf 50,56 Euro verloren hatte. Diese volatile Entwicklung spiegelt die gemischten Marktreaktionen auf aktuelle Analysen wider. Goldman Sachs hat seine Einstufung für Siemens Energy mit einem Kursziel von 63 Euro und der Empfehlung "Buy" bekräftigt. Die US-Investmentbank sieht in den Sondierungsplänen von Union und SPD, bis 2030 Gaskraftwerke mit 20 Gigawatt Leistung zu errichten, einen bedeutenden Wachstumstreiber für das Unternehmen, besonders ab 2028. Im Gas-Bereich erzielte Siemens Energy bereits im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 über 31 Prozent seiner Umsätze, was die strategische Bedeutung dieses Segments unterstreicht. Die Analysten betonen, dass diese Entwicklungen dazu beitragen könnten, die Bewertungslücke zu GE Vernova zu verringern.
Positive Quartalszahlen stärken Wachstumsperspektive
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Die jüngsten Geschäftszahlen untermauern das positive Sentiment. Im vergangenen Quartal präsentierte Siemens Energy einen Gewinn je Aktie von 0,23 Euro und konnte den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 16,90 Prozent auf 8,94 Milliarden Euro steigern. Das 52-Wochen-Hoch markierte die Aktie am 17. Februar 2025 bei 64,56 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von 23,49 Prozent vom aktuellen Kursniveau entspricht. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass die Aktie im März 2024 noch bei 13,86 Euro notierte, was einer beeindruckenden Erholung entspricht. Experten taxieren das durchschnittliche Kursziel auf 49,86 Euro, während Analysten für 2026 einen Gewinn von 2,36 Euro je Aktie prognostizieren. Die Gewinn- und Umsatzzahlen für das zweite Quartal 2025 wird Siemens Energy voraussichtlich am 8. Mai vorlegen, was Anlegern weitere Einblicke in die Geschäftsentwicklung geben wird.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...