Siemens Energy Aktie: Magische 100-Euro-Marke greifbar nah

Die Energiewende-Aktie schlechthin steht kurz vor einem historischen Meilenstein. Am 1. Juli erreichte der Titel ein neues Allzeithoch von 99,10 Euro – nur einen Wimpernschlag von der psychologisch wichtigen 100-Euro-Schwelle entfernt. Doch dann kam der Rückschlag: Gewinnmitnahmen drückten den Kurs bis zum Wochenende auf 92,56 Euro zurück.
Ein Rücksetzer von 6,5 Prozent klingt dramatisch, doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Seit Jahresbeginn steht ein Plus von beeindruckenden 83,72 Prozent zu Buche. Damit gehört der Münchener Konzern zu den absoluten Überflieger-Aktien im DAX 2025.
Quartalszahlen als Kurstreiber?
Der Timing könnte kaum besser sein. Am 6. August stehen die Quartalsergebnisse an – und die Erwartungen sind hoch. Bereits seit dem 1. Juli befindet sich das Unternehmen in der sogenannten "Quiet Period", in der keine kursrelevanten Informationen preisgegeben werden dürfen.
Die fundamentalen Rahmenbedingungen stimmen jedenfalls: Der weltweite Energiehunger wächst unaufhörlich. Besonders die rasante Entstehung von KI-Rechenzentren, die den Stromverbrauch ganzer Kraftwerke verschlingen, treibt die Nachfrage nach Energielösungen zusätzlich an.
Turnaround-Story nimmt Fahrt auf
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Die Transformation des Konzerns zeigt erste Früchte. Nach den schweren Zeiten durch die Probleme bei der Windtochter Siemens Gamesa richtet sich das Unternehmen neu aus. Im Fokus stehen nun profitablere Sparten wie Stromübertragung, Industrie-Service und Wasserstofflösungen.
Die aktuellen Geschäftszahlen bestätigen den Turnaround: Auftragsbestand auf Rekordniveau, deutlich verbessertes EBIT und eine angehobene Prognose. Seit dem Tief 2023 hat sich die Aktie kräftig erholt und zählt zu den Top-Performern im deutschen Leitindex.
Durchbruch nur noch eine Frage der Zeit?
Der vorbörsliche Handel via Tradegate deutet bereits auf eine Erholung hin. Bei 92,60 Euro notiert der Titel mit einem Plus von 0,56 Prozent. Angesichts der starken Positionierung im Wachstumsmarkt könnte der Durchbruch über die 100-Euro-Marke mehr eine Frage der nächsten Unternehmensnachrichten als eine Frage des generellen Trends sein.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...