Während andere Konzerne auf kostensparende Maßnahmen setzen, greift Siemens tief in die Tasche: In nur einer Woche kaufte das Unternehmen knapp 300.000 eigene Aktien zurück. Ein Zeichen des Vertrauens – oder der Verzweiflung? Die Antwort könnte über die weitere Kursentwicklung des DAX-Schwergewichts entscheiden.

Fast 300.000 Aktien in einer Woche

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Zwischen dem 22. und 28. September schnappte sich Siemens 291.547 eigene Papiere über die Frankfurter Börse. Das klingt nach einem strategischen Schachzug – doch was steckt wirklich dahinter?

Seit Februar 2024 läuft das Rückkaufprogramm bereits auf Hochtouren. Mittlerweile hat der Münchner Technologiekonzern stolze 17 Millionen Aktien vom Markt genommen. Eine beeindruckende Summe, die das Vertrauen des Managements in die eigene Stärke signalisiert. Gleichzeitig profitieren die verbleibenden Aktionäre von einem höheren Anteil am Grundkapital.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?

Analysten bleiben skeptisch – trotz Klimachancen

Doch nicht alle teilen diese Zuversicht. Das US-Analysehaus Bernstein Research hält an seiner neutralen "Market-Perform"-Bewertung fest. Die Begründung: Trotz starker Position neben Schwergewichten wie ABB und Schneider Electric sehen die Experten noch keinen klaren Ausbruch nach oben.

Interessant wird es beim Thema Nachhaltigkeit. In einer breit angelegten Branchenstudie attestieren die Analysten Siemens durchaus Potenzial für Klimafonds-Portfolios. Die Dekarbonisierung könnte dem Konzern neue Wachstumsimpulse verleihen – doch der Markt honoriert diese Aussichten bisher nur verhalten.

Die Rechnung geht auf – vorerst

Mit dem aktuellen Kurs von 226,40 Euro liegt die Aktie noch immer rund 25 Prozent über dem Niveau des Vorjahres. Ein solides Plus, das die Rückkaufstrategie zu rechtfertigen scheint. Doch das jüngste Minus von knapp einem Prozent in der laufenden Woche zeigt: Die Börse wartet auf konkretere Signale.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann Siemens die hohen Erwartungen auch operativ erfüllen?

Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...