SFC Energy Aktie: Sparmaßnahmen nach Gewinneinbruch

Die Brennstoffzellen-Spezialisten aus Brunnthal stehen vor schwierigen Zeiten. Nach der bereits Ende Juli erfolgten Prognosesenkung legt das Unternehmen nun konkrete Zahlen vor – und die sprechen eine deutliche Sprache. Das bereinigte Betriebsergebnis sackte im ersten Halbjahr auf 4,6 Millionen Euro ab, was nahezu einer Halbierung entspricht. Unter dem Strich blieb vom Vorjahresgewinn von 5,8 Millionen Euro nur noch ein mageres Plus von 0,3 Millionen Euro übrig.
Die Ursachen für den drastischen Ergebnisrückgang liegen auf der Hand: Ein unsicheres Wirtschaftsklima und die US-Zollpolitik haben Kunden dazu bewogen, Investitionen auf die lange Bank zu schieben. Zusätzlich drückten Währungseffekte und gestiegene Kosten auf die Margen. Immerhin konnte der Umsatz noch um 3,9 Prozent auf 73,6 Millionen Euro zulegen – ein schwacher Trost angesichts der Gewinnentwicklung.
Gegensteuern mit der Kostenbremse
Das Management reagiert nun mit einem Bündel von Sparmaßnahmen. Neben allgemeinen Kosteneinsparungen sollen Investitionen und IT-Vorhaben auf den Prüfstand gestellt und nach Prioritäten sortiert werden. Konkrete Details zu den geplanten Einschnitten blieb das Unternehmen allerdings schuldig.
Trotz der aktuellen Schwierigkeiten hält die Führungsebene an ihrer strategischen Ausrichtung fest. Die Kernmärkte werden weiterhin als intakt bewertet. Für zusätzliche Wachstumsimpulse soll eine regionale Expansion sorgen, ergänzt durch gezielte Übernahmen in den USA und Südostasien.
Lichtblicke im dritten Quartal
Zumindest bei den Auftragseingängen zeigen sich erste positive Signale: In den ersten Wochen des dritten Quartals verbuchte das Unternehmen in Nordamerika und Europa Bestellungen im Wert von rund 14 Millionen Euro. Ob dies bereits den Beginn einer Stabilisierung markiert, wird sich in den kommenden Monaten zeigen müssen.
An der Börse reagierten Anleger verhalten auf die Nachrichten. Die Aktie gab im XETRA-Handel um 0,75 Prozent auf 15,84 Euro nach.
SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:
Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...