Die Brennstoffzellen-Spezialisten können aufatmen. Nach der Gewinnwarnung vom August, die das Papier um fast ein Drittel in die Tiefe gerissen hatte, sammelt die Aktie wieder an Fahrt. 17,48 Euro zeigt der vorbörsliche Kurs - ein Plus von 2 Prozent zum Xetra-Schluss und bereits nahe dem höchsten Stand seit der Schockwelle vom 1. August.

Der Grund für die neue Zuversicht kommt aus Kanada: Ein großer Öl- und Gasproduzent hat Folgeaufträge im Wert von 9,3 Millionen kanadischen Dollar geordert. Das Besondere daran? Es sind exakt die gleichen Frequenzwandler-Systeme, die bereits zuvor ihre Bewährungsprobe bestanden haben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SFC Energy?

Bewährte Technik überzeugt erneut

Die Variable Frequency Drive-Systeme von SFC steuern Elektropumpen zur Ölförderung in schwierigen Umgebungen. Mit spezieller Firmware und erweiterten Integrationsmöglichkeiten ausgestattet, senken sie sowohl die Installations- als auch die Betriebskosten erheblich. Gleichzeitig verlängern sie die Lebensdauer der Pumpenausrüstung und steigern die Energieeffizienz.

Hans Pol, COO des Unternehmens, sieht in den Folgeaufträgen ein klares Vertrauensvotum: Die Kombination aus wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen werde für die Partner zunehmend entscheidend und treibe das anhaltende Wachstum des Clean Power Management-Segments voran.

Erholung nimmt Gestalt an

Der Auftrag soll bereits im laufenden Geschäftsjahr 2025 umsatz- und ergebniswirksam werden. Damit könnte das Unternehmen die Nachwehen der August-Korrektur schneller überwinden als zunächst befürchtet. Die wiederholten Bestellungen unterstreichen zudem die hohe Marktakzeptanz der SFC-Technologie im nordamerikanischen Öl- und Gassektor.

Ob das reicht, um die Aktie nachhaltig über die 18-Euro-Marke zu hieven? Die nächsten Handelstage werden zeigen, wie viel Vertrauen die Anleger in die Erholungsstory setzen.

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...