Schaeffler Aktie: Zollschock trifft Margen hart

Die Schaeffler-Aktie stürzt nach enttäuschenden Indikationen für Q2 2025 ab. Geopolitische Risiken und sinkende Profitabilität setzen den Automobilzulieferer unter Druck – kann das Unternehmen die Wende schaffen?
Margenknick und Umsatzflaute
Gleich zwei Warnsignale schrillen bei Investoren: Die bereinigte EBIT-Marge fällt sowohl gegenüber Vorjahr als auch Vorquartal schwächer aus. Zwar bleiben die Umsätze im Quartalsvergleich stabil, liegen aber deutlich unter dem Vorjahresniveau.
Der Hauptschlag kommt von den US-Strafzöllen, die das Ergebnis direkt belasten. Die geplante Weitergabe der Kosten an Kunden kommt zu spät – erst im Q3 wird Schaeffler die Schläge abfedern können. Bis dahin müssen Anleger einen schmerzhaften Margenabschwung verdauen.
Analysten halten die Luft an
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schaeffler?
- Deutsche Bank Research belässt das Rating auf "Hold" und warnt vor weiterem Margenverfall
- Jefferies zeigt sich nach Vorab-Telefonkonferenz ebenfalls skeptisch
- Händler melden: Umsatz und EBIT-Marge verfehlen konsensuale Schätzungen
Die Botschaft ist klar: Die kurzfristigen Risiken überwiegen.
Planungs-Chaos durch kurze Vorlaufzeiten
Dramatisch verschärft hat sich die Lage durch die eingeschränkte Sichtbarkeit bei Kundenabrufen. Statt der üblichen drei bis sechs Monate plant Schaeffler jetzt im Blindflug mit nur vier bis sechs Wochen Vorlauf. Ein Albtraum für die Produktionssteuerung – und ein zusätzliches Risiko für die bereits angeschlagene Aktie.
Trotz aller Widrigkeiten hält das Management an der Jahresprognose fest. Die bereinigte EBIT-Marge soll "komfortabel" im Zielkorridor von 3-5 Prozent landen. Doch können die Bullen angesichts der stürmischen Gegenwinde wirklich durchhalten?
Schaeffler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schaeffler-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Schaeffler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schaeffler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Schaeffler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...