Schaeffler Aktie: Verdopplung bis 2028 angekündigt!

Die Schaeffler-Aktie zeigt sich am Dienstag mit einem kräftigen Kurssprung von über 4 Prozent auf 5,73 Euro. Der Auto- und Industriezulieferer hat auf der Investorenveranstaltung in Frankfurt ehrgeizige Mittelfristziele präsentiert, die bei Anlegern für Aufbruchsstimmung sorgen.
Besonders bemerkenswert: Das Papier kletterte deutlich über die 21-Tage-Linie zurück, nachdem es zuletzt mit diesem technischen Widerstand gerungen hatte. Seit Jahresbeginn steht nun ein beeindruckendes Plus von gut einem Drittel zu Buche.
Die Strategie: Vom Geldverbrenner zum Gewinnmaschinenwerk
Chef Klaus Rosenfeld hat konkrete Zahlen auf den Tisch gelegt. Die operative Marge soll bis 2028 von aktuell 3,5 Prozent auf 6 bis 8 Prozent verdoppelt werden. Ein mutiger Plan für ein Unternehmen, das zuletzt noch Geld verbrannte.
Der Umsatz soll parallel von 24,3 Milliarden Euro auf 27 bis 29 Milliarden Euro wachsen. Noch dramatischer wird die angestrebte Wende beim Cashflow: Statt weiter Kapital zu verbrennen, peilt das Management 400 bis 600 Millionen Euro positiven Barmittelfluss an.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schaeffler?
Elektroautos als Gamechanger?
Kernstück der Strategie ist das geplante Erreichen der Gewinnschwelle in der Elektroautosparte. Bisher war dieser Bereich ein Verlustbringer, soll aber nun zum Kurstreiber werden. Rosenfeld setzt dabei nicht nur auf klassische Automotive-Komponenten.
Besonders spannend: Das Unternehmen rechnet sich Zukunftschancen mit Teilen für humanoide Roboter aus. Ein Bereich, der noch völlig in den Kinderschuhen steckt, aber enormes Potenzial verspricht.
JPMorgan-Analyst Jose Asumendi bewertete die Mittelfristziele als ambitioniert, attestierte dem Plan aber eine ausbalancierte Struktur. Das dürfte weitere institutionelle Investoren ermutigen.
Schaeffler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schaeffler-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten Schaeffler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schaeffler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Schaeffler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...