Die Sartorius-Aktie zeigte sich am 15. März 2025 bemerkenswert beständig im XETRA-Handel und notierte bei 189,10 EUR. Das Göttinger Laborausrüstungsunternehmen konnte sich inmitten der aktuellen Marktfluktuation mit einer nahezu gleichbleibenden Entwicklung von 0,32 Prozent behaupten und gehört damit zum Dax-Mittelfeld. Auch die Vorzugsaktie tendierte am Nachmittag um die Nulllinie und stand bei 239,90 EUR, was die gegenwärtige Konsolidierungsphase des Unternehmens unterstreicht. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 9,0 Milliarden EUR bei insgesamt 37,4 Millionen ausstehenden Aktien.


Anstehende Termine im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sartorius?


Für Anleger stehen wichtige Unternehmenstermine unmittelbar bevor: Die Jahreshauptversammlung findet am 27. März 2025 statt, gefolgt vom Détachement für die Schlussdividende am 28. März. Diese Ereignisse dürften für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen, nachdem die Aktie im Jahresvergleich deutliche Kursverluste hinnehmen musste, sich jedoch aktuell fast 17 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief befindet.


Sartorius-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sartorius-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Sartorius-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sartorius-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sartorius: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...