SAP Aktie: Sicherheitskrise überschattet schwache Erholung

Nach dem brutalen Kursrutsch vom Dienstag zeigt sich die SAP-Aktie nur zaghaft erholt. Während die Papiere des Walldorfer Software-Riesen um magere 2,4 Prozent zulegen, sorgen kritische Sicherheitslücken für zusätzliche Belastung. Der Titel notiert bei 237 Euro – weit entfernt von alter Stärke.
Der Abverkauf hatte die Aktie mit einem Minus von knapp 7 Prozent auf 232 Euro gedrückt und erstmals seit April wieder unter die wichtige 200-Tage-Linie katapultiert. Während andere deutsche Tech-Werte wie Nemetschek nach ihrem 11-prozentigen Absturz praktisch unverändert bleiben, kämpft auch SAP mit den Nachwehen der Sektor-Schwäche.
Alarmierende Schwachstellen entdeckt
Ausgerechnet jetzt schlägt SAP mit seinem monatlichen Sicherheits-Update Alarm: 26 Schwachstellen wurden identifiziert, darunter vier als "kritisch" eingestufte Lücken mit Bewertungen von bis zu 9,9 von 10 möglichen Punkten. Diese ermöglichen Angreifern potenziell Code-Injection-Attacken und könnten zur kompletten Systemübernahme führen.
Besonders brisant: Die Schwachstellen betreffen zentrale SAP-Produkte, die in unzähligen Großkonzernen und Mittelständlern weltweit im Einsatz sind. Sicherheitsexperten drängen auf sofortige Patch-Installation, vor allem bei Systemen mit Internetanbindung.
Timing könnte schlechter kaum sein
Der Zeitpunkt der Sicherheitskrise ist denkbar ungünstig. Parallel läuft vom 11. bis 13. August das "SAP Supply Chain Executive Forum 2025" in Chicago, wo Branchengrößen über Innovationen und digitale Transformation diskutieren – während IT-Abteilungen weltweit mit kritischen Sicherheits-Updates beschäftigt sind.
Analysten spekulieren unterdessen über tieferliegende Probleme im Software-Sektor. Könnte künstliche Intelligenz das Software-as-a-Service-Modell zum Einsturz bringen? Die schwache Erholung bei SAP und Konkurrenten nährt diese Befürchtungen. Mit einem Jahresplus von noch immer über 20 Prozent bleibt die Aktie zwar im grünen Bereich – doch die jüngsten Entwicklungen werfen Fragen über die weitere Kursentwicklung auf.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...