SAP Aktie: Abwärtssog verschärft sich!

Der Software-Riese SAP kann den Schwung aus dem vergangenen Jahr nicht ins neue Jahr mitnehmen. Während andere Tech-Werte noch profitieren, gerät die SAP-Aktie zunehmend unter Druck. Der Montag bestätigt einen besorgniserregenden Trend: Vom Jahreshoch bei über 280 Euro ist der Titel bereits mehr als 50 Euro entfernt. Steckt SAP in einer ernsten Korrektur?
Verkaufsdruck nimmt zu
Die Handelssitzung startete bereits schwach und verschlechterte sich im Tagesverlauf kontinuierlich. Der Kurs rutschte zeitweise auf 229,05 Euro ab – ein deutliches Signal, dass Investoren ihrer SAP-Position den Rücken kehren.
Die wichtigsten Fakten zur aktuellen Lage:
- Abstand zum Jahreshoch: Über 23% Verlust seit dem Februar-Peak
- Tagesentwicklung: Durchgehender Verkaufsdruck seit Handelsbeginn
- Technisches Bild: Klarer Abwärtstrend etabliert sich
Wo steht SAP jetzt?
Mit einem aktuellen Kurs um 230 Euro bewegt sich die Aktie deutlich unterhalb der psychologisch wichtigen Marken. Das 52-Wochen-Tief bei knapp unter 200 Euro bietet zwar noch einen Sicherheitspuffer, doch die Dynamik spricht eine andere Sprache.
Der Markt scheint die kurzfristige Perspektive des Walldorfer Konzerns skeptisch zu bewerten. Während SAP langfristig von der Cloud-Transformation profitiert, dominieren aktuell die Sorgen vor einer schwächeren Konjunktur und möglichen Verzögerungen bei Digitalisierungsprojekten.
Die Frage bleibt: Handelt es sich nur um eine gesunde Korrektur nach dem starken Lauf der vergangenen Monate, oder deutet sich hier eine länger anhaltende Schwächephase an?
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...