Die RWE-Aktie steckt in einem spannenden Dilemma: Während ein klassisches Chartmuster eine baldige Trendwende signalisiert, zeigt der kurzfristige Indikator weiter nach unten. Gleichzeitig treibt der Energieriese seine grüne Expansion voran – doch reicht das, um Anleger zu überzeugen?

Charttechnik im Zwiespalt

Ein "inverted Hammer" im Chart – dieses seltene Candlestick-Muster deutet normalerweise auf nachlassenden Verkaufsdruck und steigendes Kaufinteresse hin. Doch Vorsicht: Parallel hat die Aktie die wichtige 38-Tage-Linie nach unten durchbrochen, was den kurzfristigen Abwärtstrend bestätigt.

  • Langfristig bullisch: Das große Bild zeigt weiterhin einen intakten Aufwärtstrend
  • Kurzfristig bearish: Die jüngste Korrekturphase ist technisch noch nicht ausgestanden
  • RSI neutral: Mit 53,9 zeigt der Relative-Stärke-Index weder Überkauf noch -verkauf

Grünes Licht für Wachstum

Abseits der Charts überzeugt RWE mit operativen Fortschritten. Das Unternehmen erhielt die Genehmigung für ein Mega-Projekt in Chile:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?

  • 1.277 MWh Kapazität: Kombiniertes Solar- und Batteriespeicher-Projekt
  • Strategischer Meilenstein: Weiterer Ausbau im lukrativen Erneuerbaren-Sektor
  • Internationale Expansion: Stärkung der Position in aufstrebenden Märkten

Diese Entwicklung unterstreicht RWEs Transformation hin zu nachhaltigen Energielösungen – ein zentrales Argument für langfristig orientierte Investoren.

Entscheidung steht bevor

Alles Augenmerk richtet sich nun auf den 14. August:

  • Quartalszahlen als Katalysator: Werden die Ergebnisse den Markt überzeugen?
  • Advisor-Bewertung steigt: BOTSI® stufte RWE von Platz 119 auf 106 hoch
  • Kurs nahe am 50-Tage-Durchschnitt: Aktuell bei 35,81 € (+1,5% über dem Mittel)

Die nächsten Tage werden zeigen, ob der "inverted Hammer" tatsächlich die erhoffte Trendwende einläutet – oder ob sich die technische Spannung in weiterer Schwäche entlädt. Eins ist klar: RWE bleibt ein spannendes Stück im Energiesektor.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...