Royal Gold: Mega-Deal kurz vor dem Abschluss?

Der Gold-Streaming-Spezialist Royal Gold steht vor der vielleicht größten Transformation seiner Geschichte. Mit den geplanten Übernahmen von Sandstorm Gold und Horizon Copper will sich das Unternehmen massiv vergrößern und diversifizieren. Jetzt wurde ein entscheidender Meilenstein erreicht – doch können die Aktionäre überzeugt werden?
Machtpoker im Edelmetall-Sektor
Royal Gold hat die finale Einladung zur Hauptversammlung eingereicht, bei der die Aktionäre über die milliardenschweren Übernahmen abstimmen werden. Am 9. Oktober 2025 entscheiden die Anteilseigner nicht nur über die Zukunft von Sandstorm Gold im Wert von 3,5 Milliarden Dollar, sondern gleichzeitig auch über die Übernahme von Horizon Copper für weitere 196 Millionen Dollar.
Das Angebot für Sandstorm-Aktionäre sieht vor: 0,0625 Royal Gold-Aktien für jede Sandstorm-Aktie. Sollten beide Deals durchgehen, würden bestehende Royal Gold-Aktionäre etwa 77 Prozent des vergrößerten Unternehmens halten – ein bemerkenswerter Machtzuwachs in der Edelmetall-Branche.
Perfektes Timing im Goldrausch
Die strategischen Übernahmen kommen zu einem idealen Zeitpunkt. Goldpreise erreichten mit 3.565 US-Dollar je Unze neue Rekordhöhen, getrieben von einem schwächeren US-Dollar und Erwartungen an Zinssenkungen der US-Notenbank.
Für Royal Gold verspricht die Sandstorm-Übernahme allein eine sofortige Steigerung des Nettoinventarwerts und eine massive Produktionssteigerung von etwa 26 Prozent im Jahr 2025 – und das noch ohne die Beiträge von Horizon Copper. Das Unternehmen positioniert sich damit als führender nordamerikanischer Gold-Streaming- und Royalty-Anbieter.
Letzte Hürden vor dem Deal
Trotz bereits erteilter kartellrechtlicher Genehmigungen in Kanada und Südafrika steht noch die Zustimmung unter dem Investment Canada Act aus. Die entscheidende Frage wird jedoch die Zustimmung der Aktionäre aller beteiligten Unternehmen sein.
Die Royal Gold-Aktie zeigt sich robust und notiert mit deutlichem Abstand zu ihren wichtigen Durchschnittswerten. Der Markt scheint den strategischen Schritt bereits zu honorieren – doch erst im Oktober fällt die endgültige Entscheidung. Wird Royal Gold damit zum neuen Giganten im Edelmetall-Sektor?
Royal Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Royal Gold-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:
Die neusten Royal Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Royal Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Royal Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...