ROUNDUP/Aktien New York: S&P 500 und Nasdaq 100 setzen Rekordjagd fort

NEW YORK (dpa-AFX) - Wichtige US-Aktienindizes sind am Dienstag im
frühen Handel auf Rekordhöhen gestiegen. Der Leitindex Dow Jones
Industrial blieb wie schon am Vortag etwas hinter dem marktbreiten
S&P 500
Bislang sei die Saison der Quartalsbilanzen von US-Unternehmen von positiven Überraschungen geprägt, sagte Aktienmarkt-Strategin Gina Martin Adams von Bloomberg Intelligence. Sie räumte ein, dass die Marktprognosen vor dem Beginn der Berichtssaison zu niedrig gewesen seien.
Die Gewinne hielten sich allerdings in Grenzen: Der S&P-500-Index
Der Dow Jones Industrial wurde von den Kursverlusten der Aktien von
Merck & Co
Der Pharmariese Merck & Co hat in China mit einem dramatischen Nachfrageeinbruch bei seiner Impfung Gardasil zu kämpfen. Der vor einiger Zeit verhängte Lieferstopp in die Volksrepublik wird noch mindestens bis zum Jahresende andauern. Der Merck-Kurs fiel um 5 Prozent.
Für den krisengebeutelten Flugzeughersteller Boeing
United Parcel Service
Papiere von Spotify
Anteile des Anlagenbauers Chart Industries
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0218 2025-07-29/16:23
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
Baker Hughes a GE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baker Hughes a GE-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:
Die neusten Baker Hughes a GE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baker Hughes a GE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Baker Hughes a GE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...