ROUNDUP/Aktien New York Schluss: US-Börsen trotzen Alphabet-Enttäuschung
05.02.2025 | 22:36
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Mittwoch nach einem etwas schwächeren Start ins Plus gedreht. Zwar verfehlte das Börsenschwergewicht Alphabet mit seinem Quartalsbericht die hohen Erwartungen und auch AMD lieferte nicht die erhofften Ergebnisse, doch das schüttelte der Markt ab. Stattdessen wurde bei anderen Technologieaktien spürbar zugegriffen, etwa beim KI-Flaggschiff Nvidia, bei Broadcom, Marvell Technology und Arm Holdings.
Im Allgemeinen lieferten Quartalsberichte von US-Unternehmen teils Licht, teils Schatten und auch die Konjunkturdaten fielen gemischt aus. Angesichts der erratischen Zollpolitik von Präsident Donald Trump bleibt obendrein die Unsicherheit nach wie vor hoch.
Der Dow Jones Industrial
Der weit gefasste S&P 500
Dass unter den sogenannten "Glorreichen Sieben" nach Microsoft
Gemeint sind mit dem bildhaften Filmvergleich die sieben
bedeutendsten Tech-Konzerne in den USA, die auch weltweit viel
beachtet werden und einzelne Indizes stark bewegen können. Nun wird
mit Spannung auf das Zahlenwerk von Amazon
Googles Cloud-Geschäft brachte Alphabet im Schlussviertel 2024 trotz eines kräftigen Umsatzanstiegs etwas weniger ein als erwartet. Zunehmend wird inzwischen auch der Druck durch die Konkurrenz beachtet, nicht zuletzt durch den wachsenden KI-Einsatz von Wettbewerbern. Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets verwies zudem auf die erheblichen Finanzmittel, die auch dieses Jahr wieder in die Künstliche Intelligenz (KI) fließen sollen, was "vor dem Hintergrund der DeepSeek-Nachrichten aus der vergangenen Woche von den Investoren jetzt noch stärker hinterfragt werden dürfte als ohnehin schon".
AMD
Broadcom
Im Dow waren Amgen
Unter zahlreichen weiteren Konzernen mit Quartalsberichten stach die
Aktie von FMC Corp.
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0268 2025-02-05/22:36
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.