ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Eurostoxx leichter - Zürich und London im Plus
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die wichtigsten europäischen
Aktienindizes haben sich am Dienstag unterschiedlich entwickelt. Der
EuroStoxx 50
Der schweizerische SMI
Marktexperte Andreas Lipkow sprach von einer durchwachsenen Stimmungslage. Die Investoren bauten weiterhin auf eine Einigung zwischen den USA und Europa im Strafzollstreit, konstatierte er auf der positiven Seite. Allerdings bedeute das noch keine Entwarnung. "Die Konjunkturaussichten bleiben alles andere als rosig und so benötigen die aktuellen Käufer eine gehörige Portion Optimismus, um in diesem Marktumfeld in europäische Unternehmen zu investieren", betonte Lipkow.
Mit Schneider Electric
Zum zweitgrößten EuroStoxx-Verlierer wurde der Textilhändler Inditex
Nach unten ging es auch im Ölsektor, hier beeinflusst von BP
Gefragt waren auch Banken, einerseits wegen deutlicher Kursgewinne
bei der Deutschen Bank. Aber auch HSBC
Im Autosektor brach der Wert von Volvo Cars
Besser sah es im Pharmabereich bei Novartis
Im Pharmasektor war die Stimmung insgesamt gut, wie der Teilindex in
der Branchenwertung als größter Gewinner zeigte. Auch Astrazeneca
ISIN GB0001383545 EU0009658145 EU0009658160 CH0009980894
AXC0350 2025-04-29/18:25
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...