ROUNDUP: Warburg Pincus reduziert Anteil am Internetdienstleister Ionos
MONTABAUR (dpa-AFX) - Der Finanzinvestor Warburg Pincus hat seine
Beteiligung am Internetdienstleister Ionos
Zunächst wollte Warburg Aktien im Wert von rund 150 Millionen Euro in einem beschleunigten Verfahren an institutionelle Investoren veräußern. Die Zahl der zu platzierenden Aktien wurde dann jedoch aufgestockt.
Die im Kleinwertesegment SDax
Bereits im September hatte Warburg Pincus Anteile von Ionos verkauft und anschließend noch 16,2 Prozent am Konzern gehalten. Das entspricht rund 22,7 Millionen Papieren.
Der Finanzinvestor war im November 2016 bei Ionos eingestiegen.
Damals hatte er sich zu einem Drittel an dem Geschäft der
sogenannten Sparte Business Applications beteiligt. Das Segment war
zu dem Zeitpunkt noch bei der United-Internet-Tochter 1&1
ISIN DE0005089031 DE000A3E00M1
AXC0095 2024-12-05/10:11
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
United Internet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue United Internet-Analyse vom 24. August liefert die Antwort:
Die neusten United Internet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für United Internet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
United Internet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...