ROUNDUP: Ströer prüft Milliarden-Verkauf der Außenwerbesparte - Kurssprung
KÖLN (dpa-AFX) - Der Werbevermarkter Ströer
Ströer selbst nannte keine Namen von Interessenten. Es handele sich um ergebnisoffene Gespräche, hieß es von den Kölnern. "Es gibt bisher keine Vereinbarung über die Bedingungen und Konditionen einer möglichen Transaktion, einschließlich des möglichen Kaufpreises", teilte das Unternehmen mit. Die Gespräche dauerten an und es sei derzeit noch nicht abzusehen, ob es letztlich zum Abschluss eines Kaufvertrags kommen werde. Zudem müsste den Angaben zufolge die Hauptversammlung einem solchen Geschäft zustimmen.
Der Konzern habe Interesse von den Finanzinvestoren Hellman &
Friedman sowie KKR
Ein Händler sagte, der kolportierte Preis von 4 Milliarden Euro sei "teuer" und treibe damit den Aktienkurs in die Höhe. Die Papiere des Konzerns waren zuletzt auf den tiefsten Stand seit November 2023 gefallen. Zu Beginn des Jahres 2021 waren die Aktien noch mehr als 80 Euro wert gewesen./men/he
ISIN DE0007493991 US48251W1045 SE0012853455 JE00BRX98089
AXC0262 2025-01-10/18:49
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
Ströer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ströer-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:
Die neusten Ströer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ströer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ströer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...