Rock Tech Lithium Aktie: Ein Wachstumsimpuls!
Die Aktie von Rock Tech Lithium profitiert von massiven Kostensenkungen, die die Wirtschaftlichkeit des Flaggschiff-Projekts grundlegend verbessern. Das Unternehmen verkündete eine geschätzte Reduzierung der Kapitalausgaben um 50 Millionen Euro für seinen Lithium-Konverter im brandenburgischen Guben.
Diese 6,9%ige Senkung von bisher 730 Millionen auf nun etwa 680 Millionen Euro kombiniert mit den bereits im September angekündigten 23% niedrigeren Betriebskosten positioniert Rock Tech Lithium deutlich wettbewerbsfähiger im europäischen Lithium-Markt.
Strategische Partnerschaft mit China-Experten
Aktuell hat Rock Tech Lithium eine Absichtserklärung mit Sichuan Calciner Technology (SCT) unterzeichnet. Das spezialisierte Ingenieurunternehmen bringt seine Expertise aus über 60 gebauten Lithium-Konvertern weltweit ein.
CEO Mirco Wojnarowicz betont den strategischen Wert: "Sollte die Partnerschaft zustande kommen, erhält das Unternehmen Zugang zu SCTs umfassender Lithium-Verarbeitungskompetenz. Diese potenzielle Zusammenarbeit könnte uns unterstützen, unser Guben-Projekt effizient voranzutreiben."
Durchdachte Kostensenkungsstrategie
Die geschätzte Kapitalkosten-Reduzierung resultiert aus gezielten Optimierungen across multiple project components:
- Optimiertes Anlagendesign: 22 Millionen Euro Einsparung durch Anpassungen bei Verpackungssystemen, Fassadenelementen und Rohrleitungskonstruktion
- Angepasste Lagerkapazitäten: 7 Millionen Euro Reduzierung durch optimierte Logistikkonzepte
- Prozessoptimierungen: 14 Millionen Euro Einsparung via genehmigungskonformer Technologieänderungen
- Aktualisierte Lieferantenkalkulationen: 16 Millionen Euro durch überarbeitete Beschaffungsanforderungen
Diese Bruttoeinsparungen von etwa 62 Millionen Euro werden teilweise durch 12 Millionen Euro höhere Eigentümerkosten ausgeglichen, was netto zu 50 Millionen Euro führt.
Fundamentale Verbesserung der Projektwirtschaftlichkeit
Henrik Wende, Geschäftsführer von Rock Tech Guben GmbH, erklärt: "Die Kombination aus modellierten Betriebskostensenkungen und geschätzten Kapitalkosteneinsparungen wird den Business Case für Guben grundlegend verändern. Mit potenziellen Produktionskosten, die uns wettbewerbsfähig im internationalen Markt positionieren, und gleichzeitig reduzierten Investitionsausgaben würden wir die Wirtschaftlichkeit des Projekts erhöhen."
Der Guben-Konverter zielt auf eine jährliche Produktion von 24.000 Tonnen batteriefähigem Lithiumhydroxid ab - ausreichend für etwa 500.000 Elektrofahrzeuge pro Jahr.
Fokussierung auf Kerngeschäft
Rock Tech Lithium hat die zuvor erwogene Joint Venture mit Arcore AG zur Lithiumextraktion in Bosnien-Herzegowina beendet. Diese Entscheidung ermöglicht es dem Unternehmen, Kapital und Managementaufmerksamkeit auf den Guben Lithium-Konverter als strategisches Kernprojekt zu konzentrieren.
Das Unternehmen erwartet zusätzliches Einsparpotenzial durch weitere technische Optimierungen mit EPCM-Partner Worley und fortlaufende Lieferantenverhandlungen. Die strategische Lage nahe wichtiger Automobilproduktionszentren positioniert den Guben-Konverter ideal für die wachsende Nachfrage der europäischen E-Auto-Batterielieferkette.
Rock Tech Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rock Tech Lithium-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rock Tech Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rock Tech Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rock Tech Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








