Roche Aktie: Ernüchternde Studienergebnisse

Die Hoffnungen auf einen neuen COPD-Blockbuster sind vorerst geplatzt. Roche musste am Montag eingestehen, dass der vielversprechende Medikamentenkandidat Astegolimab in einer entscheidenden Studie gescheitert ist. Die Ernüchterung bei Anlegern dürfte groß sein.
Der Pharmariese aus Basel hatte große Erwartungen in sein experimentelles COPD-Medikament gesetzt. Doch die Realität holte das Unternehmen unsanft ein: In der zulassungsrelevanten Phase-3-Studie ARNASA verfehlte Astegolimab das Hauptziel. Die erhoffte statistisch signifikante Reduktion der jährlichen Verschlechterungsrate bei Patienten blieb aus - trotz einer numerischen Verbesserung von 14,5 Prozent.
Gemischte Signale verunsichern Investoren
Noch verwirrender wird die Lage durch widersprüchliche Ergebnisse aus einer separaten Studie. Die Phase-IIb-Studie ALIENTO erreichte nämlich ihr primäres Ziel und zeigte eine statistisch signifikante Reduktion der Exazerbationsrate um 15,4 Prozent. Wie kann es sein, dass nahezu identische Verbesserungsraten einmal als Erfolg und einmal als Misserfolg gewertet werden?
Der Teufel steckt im Detail: Die Gesamtzahl der Krankheitsschübe fiel in beiden Studien niedriger aus als ursprünglich erwartet. Das macht es schwieriger, statistisch aussagekräftige Unterschiede zwischen Behandlungs- und Placebogruppe zu identifizieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Roche?
Regulatorische Hürden voraus
Roche will nun mit den Zulassungsbehörden über das weitere Vorgehen diskutieren. Doch die gemischten Studienergebnisse dürften die Verhandlungen erschweren. Während das Sicherheitsprofil von Astegolimab weiterhin überzeugend erscheint, steht die Wirksamkeit auf wackligen Beinen.
Die COPD-Pipeline des Konzerns erleidet damit einen herben Rückschlag. Der Markt für Medikamente gegen die chronische Lungenkrankheit gilt als lukrativ, da Millionen von Patienten weltweit betroffen sind.
Roche-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roche-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Roche-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roche-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Roche: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...