Der Online-Broker Robinhood sorgt für Furore: Erst ein bullisches Analyst-Upgrade, dann die Ankündigung des ersten Investor Day – und schon explodiert die Aktie um etwa 10 Prozent auf ein neues Allzeithoch. Während andere Fintech-Werte noch mit den Nachwehen der Pandemie kämpfen, zeigt Robinhood, wie man aus einer Trading-App ein Finanzimperium aufbaut. Doch kann die spektakuläre Rally noch weitergehen?

Barclays schlägt zu: Kursziel angehoben

Die Investmentbank Barclays sorgte für den ersten Schub: Kursziel von 20 auf 23 Dollar erhöht, das Momentum im Geschäft wird als stark eingeschätzt. Die Analysten sehen Robinhoods Transaktionserlöse im dritten Quartal um 5 Prozent über den Wall Street-Schätzungen – ein klares Signal, dass die Plattform ihre Nutzer erfolgreich aktiviert und neue Produktlinien etabliert.

"Das Unternehmen hat starke Ausführung über mehrere Geschäftsbereiche hinweg demonstriert", lobten die Barclays-Experten. Besonders die Fähigkeit, sowohl Privatanleger als auch institutionelle Investoren durch erweiterte Trading-Tools und neue Asset-Klassen anzuziehen, überzeuge.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Robinhood?

Historischer Meilenstein: Erster Investor Day angekündigt

Die wirkliche Überraschung kam jedoch mit der Ankündigung des ersten Investor Day in der Firmengeschichte. Im Dezember sollen in New York die langfristigen Pläne für die nächsten zehn Jahre präsentiert werden – ein Zeichen, dass sich Robinhood endgültig vom Pandemie-Phänomen zur etablierten Finanzplattform wandelt.

Das Timing ist perfekt gewählt: Nach einer Verdopplung des Aktienkurses seit Jahresanfang kann CEO Vlad Tenev eine beeindruckende Erfolgsbilanz präsentieren. Die Transformation von der simplen Trading-App zum umfassenden Finanzdienstleister scheint geglückt.

HOOD Summit als nächster Katalysator

Bereits am 16. Oktober steht das nächste Highlight an: der jährliche HOOD Summit in Miami. Analysten erwarten neue Produktankündigungen, die das Wachstum weiter befeuern könnten. Frühere Summits brachten bedeutende Produktverbesserungen – diesmal sind die Erwartungen entsprechend hoch.

Die operativen Zahlen untermauern den Optimismus: 24,4 Millionen finanzierte Kunden, ein Plus von einer Million im Jahresvergleich. Das verwaltete Vermögen stieg auf 159,7 Milliarden Dollar – ein Wachstum von 89 Prozent zum Vorjahr.

Robinhood-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Robinhood-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Robinhood-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Robinhood-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Robinhood: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...