Der Online-Broker Robinhood hat sich vom Corona-Meme-Stock zum Wall-Street-Liebling gemausert. Am Freitag kürte Zacks Research das Unternehmen zum "Bull of the Day" – ein Ritterschlag, der die jüngste Aufwärtsspirale der Aktie befeuert. Doch während Analysten ihre Prognosen nach oben schrauben und institutionelle Investoren zugreifen, stellt sich die Frage: Ist das der Start einer nachhaltigen Rally oder nur heiße Luft?

Analysten werden plötzlich bullish

Die Stimmung unter den Experten hat sich deutlich gedreht. Binnen eines Monats haben fünf Analysten ihre Gewinnschätzungen sowohl für das laufende als auch das kommende Jahr nach oben korrigiert. Das verschaffte der Aktie den begehrten Zacks Rank #1 – gleichbedeutend mit einem "Strong Buy".

Auch die breitere Analystengemeinde zeigt sich optimistisch: Von 19 Häusern empfehlen zwölf den Kauf, sechs raten zum Halten und nur eine Bank zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 85,29 Dollar.

Zahlen übertreffen die Erwartungen

Der Optimismus hat handfeste Gründe. Im ersten Quartal überraschte Robinhood mit einem Gewinn je Aktie von 0,37 Dollar – deutlich über der Konsensschätzung von 0,31 Dollar. Bereits das zweite Quartal in Folge, in dem die Erwartungen übertroffen wurden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Robinhood?

Für das laufende Jahr prognostizieren Analysten ein Umsatzwachstum von knapp 27 Prozent, gefolgt von weiteren 20 Prozent im nächsten Jahr. Beim Gewinn soll es sogar noch dynamischer werden: 20 Prozent Plus in diesem Jahr, dann eine Beschleunigung auf 28 Prozent.

Expansion über das Trading hinaus

Robinhood setzt längst nicht mehr nur auf den klassischen Aktienhandel. Das Unternehmen treibt seine internationale Expansion voran und investiert massiv in den Krypto-Bereich. Gleichzeitig wird das Produktportfolio um Beratungsdienstleistungen, Vermögensverwaltung und Banking-Services erweitert.

Institutionelle Investoren wie Drive Wealth Management haben bereits Position bezogen – ein Zeichen dafür, dass auch die Profis an die Wachstumsstory glauben. Am 30. Juli werden die Q2-Zahlen zeigen, ob die hohen Erwartungen gerechtfertigt sind.

Robinhood-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Robinhood-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Robinhood-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Robinhood-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Robinhood: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...