Robinhood Aktie: Analystenmeinung gefragt
Der Trading-Riese Robinhood sorgt kurz vor den Quartalszahlen noch einmal für Aufsehen: Erst kauft sich Star-Investorin Cathie Wood für über 20 Millionen Dollar ein, dann folgt die nächste Krypto-Expansion. Mit der Listung des HYPE-Tokens und der zuvor erfolgten BNB-Integration zeigt das Unternehmen, wohin die Reise geht. Doch kann diese aggressive Krypto-Strategie die Erwartungen der Anleger erfüllen?
ARK Invest setzt 21 Millionen Dollar auf Robinhood
Die Signale könnten kaum deutlicher sein: Cathie Wood, bekannt für ihre Wetten auf disruptive Technologien, hat am 22. Oktober insgesamt 167.489 Robinhood-Aktien im Wert von rund 21,3 Millionen Dollar erworben. Der Großteil der Käufe entfiel auf ihren ARKK ETF mit 131.049 Aktien, während der ARKW ETF weitere 36.440 Titel aufstockte.
Nur einen Tag später folgte die nächste Expansion: Robinhood ermöglichte seinen US-Kunden den Handel mit dem HYPE-Token der dezentralen Derivate-Börse Hyperliquid. Zeitgleich reichte Hyperliquid Strategies eine S-1-Registrierung bei der SEC ein - mit dem Ziel, bis zu eine Milliarde Dollar zu sammeln und einen Teil davon möglicherweise für HYPE-Token zu verwenden.
Bitstamp-Deal als Krypto-Turbo
Diese jüngsten Schritte fügen sich nahtlos in Robinhoods strategische Neuausrichtung ein. Den Grundstein legte die Übernahme der etablierten Krypto-Börse Bitstamp für rund 200 Millionen Dollar, die im Juni abgeschlossen wurde. Mit einem Schlag verschaffte sich Robinhood damit nicht nur sein erstes Institutional Business, sondern auch über 50 aktive Lizenzen und Registrierungen weltweit.
Das Tempo der Krypto-Expansion ist beeindruckend: Schon am 22. Oktober hatte Robinhood BNB, den nativen Token der BNB Chain, als handelbare Kryptowährung hinzugefügt. Diese kontinuierliche Erweiterung des Angebots zielt klar darauf ab, die wachsende Nachfrage nach digitalen Assets bei der eigenen Retail-Kundschaft zu bedienen.
Quartalszahlen als Lackmustest
Am 5. November wird sich zeigen, ob die milliardenschweren Investitionen in den Krypto-Bereich Früchte tragen. Dann veröffentlicht Robinhood seine Zahlen für das dritte Quartal 2025. Anleger werden genau hinschauen: Führt die Bitstamp-Integration zu messbarem Umsatzwachstum? Sorgen die erweiterten Krypto-Angebote für mehr Nutzer und höhere Handelsvolumen?
Die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass Robinhood seinen Fokus konsequent auf die Zukunft des digitalen Handels richtet. Ob diese Strategie aufgeht, werden die kommenden Quartalszahlen verraten.
Robinhood-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Robinhood-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Robinhood-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Robinhood-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Robinhood: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








