Der heimische Feuerfest-Produktehersteller RHI Magnesita fordert, dass das für das Unternehmen wichtige Mineral Magnesit auf die EU-Liste der Kritischen Rohstoffe kommt. Zusammen mit Euromines, dem Dachverband der europäischen Bergbauindustrie, ersuche man die EU-Kommission in Brüssel um einen entsprechenden Eintrag, so eine Aussendung vom Montag. Eine Listung dürfte vor allem dazu führen, dass entsprechende Bergbauprojekte schneller genehmigt werden.

Magnesit, beziehungsweise das daraus hergestellte Magnesia, sei ein wichtiger Rohstoff für die Dekarbonisierung der Industrie, insbesondere in der Stahl-, Zement- und Glasproduktion. Zudem werde es für die Herstellung anderer wichtiger Rohstoffe gebraucht, argumentiert RHI Magnesita ihr Anliegen.

"Aufgrund der begrenzten Magnesia-Produktion in Europa ist die EU jedoch stark von externen Lieferanten abhängig, vor allem von Einfuhren aus China, das für fast 65 Prozent der weltweiten Produktion verantwortlich ist", so das Unternehmen. Im Mai war ein EU-Gesetz ("Critical Raw Materials Act") in Kraft getreten, mit dem die Abhängigkeit der EU bei kritischen Rohstoffen reduziert werden soll. Bei entsprechend gelisteten Mineralien sollen zum Beispiel Bergbauprojekte viel einfacher genehmigt und der Zugang zur Finanzierung erleichtert werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RHI MAGNESITA N.V.?

spo/fan/ivn

 ISIN  NL0012650360
 WEB    https://www.rhimagnesita.com/

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.

RHI MAGNESITA N.V.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RHI MAGNESITA N.V.-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten RHI MAGNESITA N.V.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RHI MAGNESITA N.V.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RHI MAGNESITA N.V.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...