Renk: (Turbo)-Calls mit gehebeltem Renditepotenzial

Die im MDAX gelistete Aktie des Rüstungskonzerns Renk (ISIN: DE000RENK730) legte nach ihrem gewaltigen Kursanstieg in der ersten Hälfte des Jahres 2025 nach ihrem Jahreshoch vom 4.6.25 bei 85,96 Euro eine kräftige Kurskorrektur hin. Nachdem die Aktie bis Anfang Juli auf 65 Euro nachgegeben hatte, konnte sie sich mittlerweile wieder auf ihr aktuelles Niveau bei 72,10 Euro erholen.

Da die Renk Group im Geschäftsbereich der Militärfahrzeuge, auf die ein wesentlicher Teil des Betriebsergebnisses entfalle, in der Erwartung weiter steigender Rüstungsausgaben gut gerüstet sei, bekräftigten Experten mit Kurszielen von bis zu 90 Euro (JP Morgan) ihre Kaufempfehlungen für die Renk-Aktie. Mit Long-Hebelprodukten können Anleger bereits dann hohe Renditen erzielen, wenn die Aktie ihren Anstieg zumindest wieder auf 78 Euro fortsetzen kann.

Call-Optionsschein mit Basispreis bei 73 Euro

Der Morgan Stanley-Call-Optionsschein auf die Renk-Aktie mit Basispreis bei 73 Euro, Bewertungstag 19.12.25, BV 0,1, ISIN: DE000MK67KB5, wurde beim Aktienkurs von 72,10 Euro mit 1,20 - 1,21 Euro gehandelt.

Gelingt der Renk-Aktie in spätestens zwei Wochen die Erholung auf 78 Euro, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 1,52 Euro (+26 Prozent) steigern.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 66,528 Euro

Der UBS-Open End Turbo-Call auf die Renk-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 66,528 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000UJ4BPM7, wurde beim Aktienkurs von 72,10 Euro mit 0,64 - 0,66 Euro taxiert.

Kann die Renk-Aktie in absehbarer Zeit auf 78 Euro zulegen, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls - sofern der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt - auf 1,14 Euro (+73 Prozent) erhöhen.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 64,992 Euro

Der SG-Open End Turbo-Call auf die Renk-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 64,992 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000FA3ESK9, wurde beim Aktienkurs von 72,10 Euro mit 0,85 - 0,86 Euro quotiert.

Bei einem Kursanstieg der Renk-Aktie auf 78 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 1,30 Euro (+51 Prozent) steigern.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Renk-Aktien oder von Hebelprodukten auf Renk-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: hebelprodukte.de

RENK GROUP AG INH O.N.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RENK GROUP AG INH O.N.-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:

Die neusten RENK GROUP AG INH O.N.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RENK GROUP AG INH O.N.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RENK GROUP AG INH O.N.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...