Renk Aktie: Positive Überraschung

Jefferies feuert den nächsten Bullen-Schuss ab: Die Analysten heben ihr Kursziel für den Rüstungsspezialisten von 60 auf 80 Euro an – ein Plus von satten 33%. Dahinter steckt mehr als nur Optimismus.
Superzyklus im Verteidigungssektor
Die Begründung der Experten ist klar:
- Branchenweiter Rückenwind: Die Flugzeug- und Rüstungsindustrie erlebt einen anhaltenden Aufschwung.
- Deutsche Großaufträge in Sicht: Renk gilt als bevorzugter Profiteur bei künftigen Landverteidigungsprojekten.
- Attraktiver Einstiegspunkt: Trotz jüngster Erholung liegt die Aktie noch 19% unter dem 52-Wochen-Hoch.
„Der Verteidigungssektor befindet sich in einem Superzyklus“, so Jefferies. Die geopolitische Lage treibe die Budgets – und Renk sei mit seiner Spezialisierung ideal positioniert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?
Kann der Titel jetzt durchstarten?
Mit einem aktuellen Kurs von 68,23 Euro hat die Aktie noch Luft nach oben. Der RSI von 70 deutet zwar auf kurzfristige Überhitzung hin, doch die fundamentale Story bleibt intakt.
Die große Frage: Wann schlagen sich die erwarteten Großaufträge in den Zahlen nieder? Sollten die Prognosen von Jefferies halten, könnte der Aufwärtstrend erst der Anfang sein.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...