Für die Renk geht es am Mittwoch weiter bergab. Die Notierungen gaben gut 1,6 % ab und fielen auf einen Kurs von nur noch 62,81 Euro. Dabei wird es nun um die Unterstützung an diesem Punkt gehen. Im Chartbild ist zu sehen, dass die Aktie sich seit längerer Zeit genau an diesem Punkt immerhin einige Male gegen einen Absturz verteidigen konnte. Vielleicht hält die Marke noch.

Wesentliche Nachrichten gab es auch heute nicht. Renk wartet auf den Durchbruch. Die Börsen hingegen warten jetzt auf die Zahlen. Am 13.11., also am Donnerstag, wird das Unternehmen nun berichten. Die Märkte sind offenbar zumindest angespannt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

Die Zahlen werden schon morgen etwas verändern. Nur wohin?

Dabei verbesserte sich generell in der Rüstungsbranche nun die Stimmung durch das immer näher rückende Ende des Shutdowns in den USA. Dies wäre die Chance, insgesamt auch an den Börsen wieder mehr Feuer zu entfachen.

Aktuell liegt die Renk ohnehin im laufenden Jahr noch bei einem Aktienkursplus von 245 %! Das ist ein Indiz dafür, dass es trotz der aktuell recht langweiligen Kursentwicklung noch immer die Chance auf einen neuen Ausbruch nach oben gibt. Die Zahlen nun am 13. November müssen zeigen, dass die Auftragslage nicht nur davon abhängig ist, dass jetzt die Bundesregierung das Sondervermögen einsetzt. Die Börsen sind hier indes offenbar nicht sicher.

Entscheidend wird sein, dass die Zahlen überzeugen und dann vor allem, dass auch ein Kurs in Höhe von 70 Euro wieder sichtbar wird. Das würde zumindest die Trend-Analysten wieder in die Spur bringen, heißt es aktuell in den entsprechenden Kreisen am Markt.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...