Der Rüstungskonzern Renk steckt in einem dramatischen Dilemma: Während die Deutsche Bank mit einer deutlichen Kursziel-Anhebung auf 75 Euro optimistisch stimmt, kämpft die Aktie zeitgleich mit einem brutalen technischen Abwärtstrend. Das Papier durchbrach zuletzt wichtige Unterstützungslinien und sendet damit klare Verkaufssignale. Können fundamentale Stärken die charttechnische Schwäche überwinden? Oder wartet hier eine böse Überraschung auf unvorsichtige Anleger?

Deutsche Bank setzt auf Kaufsignal

Die Analysten der Deutschen Bank zeigen sich unbeeindruckt von der aktuellen Kursschwäche. Mit der Heraufstufung auf "Buy" und einem neuen Kursziel von 75 Euro (vorher: 73 Euro) signalisieren sie klares Vertrauen in die operative Stärke des Unternehmens. Diese Einschätzung basiert auf den überzeugenden Geschäftszahlen aus dem ersten Halbjahr.

Die fundamentale Bewertung steht damit in krassem Gegensatz zum aktuellen Börsengeschehen: Mit 60 Euro notiert die Aktie bereits deutlich unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 68,03 Euro.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...