Renk-Aktie: Der Startschuss!

Renk hätte theoretisch heute einen Feiertag haben können. Die Aktie verlor allerdings bis dato rund -0,77 %. Das ist nicht dramatisch, denn der Wert verharrt bei 71,94 Euro in einem starken Modus. Es fehlen nur gut 10 % zum höchsten Kurs aller Zeiten.
Dennoch macht sich in den ersten Stunden leichte Enttäuschung breit. Denn die Renk hätte sich vom Sog anziehen lassen können, der von der Rheinmetall ausgeht. Die Düsseldorfer haben heute einen neuen Allzeitrekord geschafft und sind auch auf dem Weg dazu, die runde Marke von 2.000 Euro zu überwinden. Dennoch deutet sich auch in dieser Entwicklung schon eine Erholung für die Rüstungsbranche an.
Renk: Das wird werden
Die Rüstungsbranche darf auf mehrere Dinge spekulieren. Die Notierungen hängen sicher von den Aufträgen aus der Politik ab, die da noch kommen sollen. Aktuell warten vor allem die Konzerne in Deutschland vor allem auf die Beschlüsse und das Ende der Diskussion im Deutschen Bundestag um den Haushalt 2025. Darin werden auch Mrd.-Ausgaben festgeschrieben.
Noch wartet Renk hier wie auch andere auf das Ergebnis. Dennoch ist die Stimmung jetzt deutlich ausgelassener denn zuvor. Die Kurse sollten zumindest nach bislang rund 295 % Plus im laufenden Jahr die Chance haben, den Aufwärtstrend fortzusetzen.
Verstärkend wird in den USA eine Zinssenkung dazu kommen. Dies wird die Renk nicht unmittelbar betreffen, sicherlich aber die Stimmung rund um Technologie-Aktien. Zu denen zählt Renk nun zweifelsohne.
Insofern werden die aktuellen Bewegungen jetzt eher positiv gesehen. Nach oben ist noch reichlich Luft. In diesen Tagen ist Renk drauf und dran!
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...