Wenn Top-Manager mit eigenem Geld in die eigene Firma investieren, horchen Anleger auf. Bei Redcare Pharmacy hat Aufsichtsrat Jerome Cochet genau das getan – und fast 50.000 Euro in die gebeutelte Aktie gesteckt. Zufall oder steckt mehr dahinter?

Führungskraft setzt auf eigenes Unternehmen

Am 17. September griff Cochet bei einem Kurs von 75,53 Euro zu und investierte knapp 50.000 Euro in Redcare-Aktien. Der Zeitpunkt ist bemerkenswert: Die Online-Apotheke befindet sich mitten in einer schwierigen Phase, der Kurs pendelt nahe seinen Tiefstständen.

Insider zeigen Vertrauen

Cochet steht nicht allein da. In den vergangenen drei Monaten tätigten Führungskräfte insgesamt sechs Insider-Transaktionen – mit einem klaren Signal: Käufe im Wert von über 509.000 Euro standen mageren Verkäufen von 61.500 Euro gegenüber. Das Management scheint die aktuelle Bewertung als Schnäppchen zu betrachten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Redcare Pharmacy?

Profitabilität als Wendepunkt

Die Insider-Käufe könnten strategisch klug getimed sein. Während Redcare derzeit noch rote Zahlen schreibt, erwarten Analysten für 2026 erstmals schwarze Zahlen. Die Geschäftsbasis mit verschreibungspflichtigen Medikamenten, Beauty-Produkten und Gesundheitsdienstleistungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gilt als solide.

Die Wall Street ist gespalten: Während Jefferies und die Deutsche Bank auf "Buy" setzen, bleibt UBS mit "Sell" skeptisch. Doch wenn das eigene Management so deutlich auf die Aktie setzt, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass die Trendwende näher ist als gedacht.

Redcare Pharmacy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten Redcare Pharmacy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Redcare Pharmacy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...